Zutaten
für1.200 g | Holunderbeeren |
1 Liter | Wasser |
2 | Vanilleschote(n) |
1 | Zitrone(n), unbehandelt |
750 g | Zucker |
1.400 ml | Rum, 54% |
4 | Gewürznelke(n) |
1 Stange/n | Zimt |
Zubereitung
Die Holunderbeeren in einem Topf mit etwa 1 Liter Wasser zusammen mit den längs aufgeritzten Vanilleschoten, Nelken und Zimt aufkochen. Die Zitrone in Scheiben schneiden, zufügen und die Beeren zugedeckt ca. 1 Stunde auf kleiner Hitze kochen.
Alles durch ein sauberes Tuch gießen und den Saft mit dem Zucker verrühren. Nochmals aufkochen.
Abkühlen lassen.
Den Rum zugießen und gut verrühren.
Den Likör in saubere Flaschen füllen, fest verschließen und an einem kühlen dunklen Platz 4 Wochen ziehen lassen.
Schmeckt am besten gekühlt oder auf Eis.
Alles durch ein sauberes Tuch gießen und den Saft mit dem Zucker verrühren. Nochmals aufkochen.
Abkühlen lassen.
Den Rum zugießen und gut verrühren.
Den Likör in saubere Flaschen füllen, fest verschließen und an einem kühlen dunklen Platz 4 Wochen ziehen lassen.
Schmeckt am besten gekühlt oder auf Eis.
Kommentare