Hot Dogs


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.03
 (58 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 20.10.2004



Zutaten

für
4 Hot Dog Brötchen
4 Wiener Würstchen oder Frankfurter Würstel
20 Gurkenscheibe(n)
2 Zwiebel(n), rote
4 EL Röstzwiebeln
4 EL Tomatenketchup
4 EL Remoulade
4 EL Dijonsenf

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Würstchen in heißem Wasser erhitzen. Hot Dog Brötchen auf dem Toaster oder im Ofen etwas anrösten.

Die Brötchen durchschneiden (halbieren) und belegen: Remoulade, Zwiebelringe, Gurkenscheiben darauf jeweils ein Würstchen. Nun noch Senf und Ketchup sowie mit Röstzwiebeln bestreuen.
Brötchen zuklappen und sofort - in eine Serviette eingewickelt - servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fiffi6670

Heute Abend ausprobiert und verworfen. Sorry, aber absolut nicht mein Geschmack. Ich hatte Frankfurter Würste genommen und mich an das Rezept gehalten. Mein Mann ist für alles essbare offen, aber "die läppische Werstcher" (geschmacklose Würste) wollte er auch nicht. Vielleicht lag es wirklich nur an der Wurst. Grüsse Ursula

16.02.2023 23:26
Antworten
sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍋🥕🍳🌭🍕🦞🍬🍻🍽🥓🥨🍄🍷

12.04.2022 09:56
Antworten
SessM

Hallo Kirchenweb, sehr lecker dein Hotdock und von mir dafür die vollen 5 Punkte. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch. Lieben Gruß SessM

11.06.2021 12:17
Antworten
mc_stroh

👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳Sehr lecker! Danke für das tolle Rezept 👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳

10.02.2019 14:26
Antworten
kälbi

Zusätzlich frische Zwiebeln hatte ich keine verwendet. Ein sehr leckerer Hot Dog, den wir immer wieder gerne essen. LG Petra

24.10.2018 10:36
Antworten
tiermudda

So lecker und so einfach. So gibts die immer bei mir..die Mengenangabe langt meist nur für mich alleine ;) kleiner Tip: die Brötchen sollten ja meist lockerweich sein. paar minütchen Dampfgaren und dann belegen und sofort servieren, klappt auch perfekt bei Hamburgern so. Bei mir kommt auch immer Käse mit rein. letz schmeck

02.11.2010 19:17
Antworten
pasiflora

Genauso muss das schmecken! Ich hatte mir Hotdog Broetchen gekauft und und alles nach Rezept zubereitet - ich muss sagen, da wurden alte Erinnerungen wach! LG aus Peru Pasi

22.09.2009 03:01
Antworten
Gelöschter Nutzer

und ganz stilecht wirds mit den roten dänischen Poelsern. Die sind eigendlich ein *must* bei sowas. ;-)) LG Rosinenkind

01.03.2005 22:07
Antworten
paulche03

was sind denn Poelsern???

04.04.2011 09:55
Antworten
Gelöschter Nutzer

Pölser sind dänische quietschrote *Wiener*, die werden eingefärbt. Sehen irgendwie unanständig aus *g...einfach mal nach gockeln.

04.04.2011 20:26
Antworten