Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Enden der gewaschenen Zucchini abschneiden. Die Zucchini dann längs mit einem Juliennehobel in dünne, lange Streifen schneiden und beiseitestellen.
Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, zwischenzeitlich die Knoblauchzehen abziehen und fein würfeln. Die Knoblauchwürfel im Olivenöl anbraten, jedoch nicht braun werden lassen (der Knoblauch wird sonst bitter!). Anschließend die Hitze reduzieren und die Zucchinistreifen hinzugeben. Unter gelegentlichem Wenden die Zucchininudeln ca. 10 Minuten garen, sodass sie noch bissfest sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Wer es klassisch "Aglio e olio" mag, nimmt die Zucchininudeln nun mit einer Gabel aus der Pfanne und richtet sie auf einem Teller an.
Für die Variante mit etwas Soße: 2 EL Crème fraîche, 2 EL italienische Kräuter und 2 EL geriebenen Parmesan unterrühren, kurz mit erhitzen und anschließend servieren. Dann ist das Gericht jedoch nicht mehr vegan.
Kommentare
Sehr lecker und einfach zu machen, da dürfte es sogar einen Zucchini mehr sein. Der Tipp in den Kommentaren, auch ein paar Möhrenstreifen zu verwenden, ist auch nicht übel.
Nehme anstatt pures Olivenöl, Olivenöl mit Chilli, Kräuter und Knoblauch. Ich mag sie scharf. Und, wie man schön sagt: Scharf macht lustig 😉
So lecker! Auch super mit knusprig gebratenem Bacon!
Habe meinen neuen Spiralschneider mit dieser Rezeptidee eingeweiht. Und da das Auge ja mitisst, gegen Schluss noch ein paar Cocktailtomaten in Scheibchen dazugegeben. Einfach perfekt!
Lieber Maulwurfhaufen, Dein Kommentar fällt eher unter die Kategorie "Rezepte".
Ich habe dieses Rezept nun schon mehrmals gekocht und finde es sehr lecker und auch sehr wandlungsfähig. Habe es auch schon mit Karotten und Zucchini gemacht und auch schon statt mit Crème fraiche und Parmesan mit Gorgonzola. Das war auch sehr lecker! Ideal wenns am Abend schnell gehen soll. Und es liegt auch nicht so schwer im Magen ;-) Dankeschön für dieses tolle Rezept!!
Habe sie gerade für mich gekocht und bin total begeistert! Ich habe sie exakt nach Rezept gekocht und hätte mich reinlegen können! Die gibt's jetzt öfter.
Hab die Zucchini mit dem Sparschäler in Streifen geschnitten und zusammen mit Hackfleisch und Knoblauch angebraten. Statt creme fraiche habe ich saure Sahne genommen. Mann und ic h waren begeistert. Gibt es sicher mal wieder
Hallo, ich mache auch für die familie ständig Gemüsenudeln. Ich habe mir deshalb von Lurch den Spirali zugelegt. Das kommt so klasse!!!! In ca 20 Sekunden hast Du spätestens eine dicke Zucchini durchgedreht. Für die Kinder gare ich hin und wieder jeweils 60 g Spaghetti für 4 min. Dann gebe ich in das kochende Wasser die Zucchini- Spaghetti dazu und gare nochmal 4 Minuten. Dafür brauch ich immer den 6 Liter Topf, weil die Zucchini doch sehr voluminös sind, solange die noch nicht gegart sind. Dabei nehme ich pro Nase eine dicke Zucchini oder 2 kleine. Nach dem Kochen einfach abgießen und mit der Soße Deiner Wahl genießen. Die Zucchini fallen beim Essen eigentlich nur durch die Farbe an der Schale auf. Von der Bissfestigkeit sind sie wie die Spaghetti. Mit Deinem Rezept schmeckt es uns auch ganz phantastisch!!! LG Martina
Vielen Dank für den Tipp! Ich habe zwar einen Juliennehobel, trotzdem ist es ein relativ großer Aufwand, die einzelnen Spaghettis auseinander zu pfriemeln... Freut mich, dass es Euch geschmeckt hat!