LowCarb Karottenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.79
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 20.11.2013 3363 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

50 g Mandel(n), gemahlen
50 g Sojamehl
100 g Süßstoff, z. B. Erythritol
100 g Karotte(n), gerieben
1 m.-großer Apfel, gerieben
80 ml Rapsöl
100 g Walnüsse, gehackt
2 TL Backpulver
1 TL Zimtpulver
¼ TL Muskat
1 Prise(n) Salz
2 Ei(er)
n. B. Orangenschale, oder Orangenaroma

Für das Topping:

200 g Frischkäse
30 g Butter, weich
2 EL Süßstoff, z. B. Erythritol/Xylit, gemahlen
n. B. Walnüsse, zum Dekorieren
n. B. Zimtpulver, zum Dekorieren

Nährwerte pro Portion

kcal
3363
Eiweiß
86,57 g
Fett
279,35 g
Kohlenhydr.
51,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform, 20 cm Durchmesser, mit Backpapier auslegen.

In einer großen Schüssel Mandeln, Sojamehl, Süßstoff, Salz, Backpulver und Gewürze (und evtl. Aroma) vermischen.
Eier und Öl gut miteinander verrühren. Zu den trockenen Zutaten geben und miteinander vermischen. Karotten, Apfel und Walnüsse zugeben und unterrühren. Ca. 40-45 Min. backen - Stäbchenprobe.

Für das Topping den Frischkäse mit der weichen Butter und dem Süßstoff zu einer glatten Creme rühren. Auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen. Nach Belieben mit Walnüssen und Zimtpulver dekorieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kauswf

Danke für das tolle Rezept 😃. Ich habe anstatt Sojamehl Mandelmehl genommen und als Süßstoff Xylit. Er schmeckt uns richtig richtig gut. Ich habe den Kuchen in einer Kastenform gemacht und auch hier ist er super in der vorgegebenen Zeit durchgebacken. Ein deifintives 5***** Rezept

04.03.2023 22:41
Antworten
drexhage_1

Der Boden ist sehr lecker und saftig. Im Topping störte mich aber der etwas künstliche Beigeschmack des Süßstoffs. Das würde ich nächstes Mal mit Puderzucker oder Sirup machen. Sonst wirklich sehr lecker!

16.08.2022 13:26
Antworten
Schweschdr

5 Sterne! Der Kuchen ist wunderbar saftig und wirklich lecker. Ich habe die Zutaten alle ein bisschen reichlich genommen....2 L-Eier und 75g Rapsöl...einfach ein paar Gramm mehr von allem. Statt Süßstoff habe ich Birkenzucker (Xucker) genommen. Der süßt etwas mehr als Erythrol. Deshalb davon nur ca. 75g. Gebacken habe ich den Kuchen dann 10 Min. länger; also 50 Min. Das Ergebnis ist prima.

16.07.2022 16:42
Antworten
rip3003

Kuchen gabs heute zum Mädelsabend und war superlecker. Hab exakt nach Rezept gebacken, welches Modifikationensmöglichkeiten bietet. Könnte mir bspw. mit Banane oder Zucchini gut vorstellen. Wird auf jeden Fall noch öfter gebacken. vielen Dank für das tolle Rezept

16.01.2022 18:30
Antworten
himbeere_31

Danke für das Rezept, der Kuchen ist toll. Habe nur den Süßstoff ersetzt und das Topping durch Zitronen-Zuckerguss, da kein Frischkäse im Haus war. Werden wir sicher noch öfter backen.

01.11.2021 16:17
Antworten
batatinha

Habe vergessen zu schreiben: ich habe mit Dinkelmehl gemacht.

02.04.2017 19:29
Antworten
batatinha

Beste Kuchen den ich je gemacht habe! Leider hatte ich keine Frischkäse gehabt, war trotzdem sehr lecker. Vielen Dank😀

02.04.2017 19:23
Antworten
Hexi88

Super einfach und total lecker :) Habe ihn für eine Party gebacken und ganz viele Komplimente dafür bekommen! Sehr schönes Rezept - Daumen hoch und ein Foto gibts auch!

29.06.2016 08:11
Antworten
susi010780

Vielen Dank für das Rezept! Ich habe den Kuchen gerade gebacken. Er schmeckt sehr frisch und würzig und ist vor allem sehr fluffig. Ich habe ihn allerdings mit Roggenvollkornmehl gemacht, weil ich leider kein Sojamehl bekam. Und ohne Glasur. Ich werde ihn sicherlich immer wieder mal machen.

14.12.2015 17:31
Antworten
MoccaTrüffel

Ich habe die doppelte Teigmenge bei zwei Eiern verwendet und den Kuchen in einer 26 cm Springform gebacken. Dass er Low Carb ist, merkt man überhaupt nicht. Der Kuchen ist sehr saftig und locker und das Frischkäse-Frosting rundet ihn perfekt ab. Von mir gibt es 5* und ein Foto.

24.09.2015 07:42
Antworten