Dominosteine


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Honig, Marzipan, Haselnüssen

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

120 Min. pfiffig 27.11.2013



Zutaten

für
125 g Honig
125 g Puderzucker
100 g Butter
1 Ei(er), GewKL M
50 g Haselnüsse, geröstet, mittelgrob geh.
250 g Mehl, Type 405
1 EL Kakaopulver, unges.
2 Msp. Lebkuchengewürz
3 Schuss Kirschwasser, (oder Saft)
2 Msp. Hirschhornsalz
50 g Marzipan
100 g Aprikosenkonfitüre
Kuchenglasur, zum Überziehen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Vorarbeit:
Hirschhornsalz IMMER in Flüssigkeit (Kirschwasser oder Fruchtsaft) auflösen.
Marzipan mit der Marmelade glatt arbeiten.

Teig verarbeiten:
Mit allen Zutaten einen Teig herstellen. Dieser ist weich und muss daher kühl gestellt werden.
Kalten Teig auf Backpapier etwa 36 x 28 cm im Rechteck ausrollen. Nach Möglichkeit einen Backrahmen verwenden.
Bei 180 °C Ober/Unterhitze etwa 15 - 20 Min backen. Das ist bei jedem Ofen etwas verschieden. Aber nicht zu stark backen!

Die Platte auf einem Gitter auskühlen lassen, halbieren und die mit Marzipan vermischte Aprikosenmarmelade auf eine
Hälfte aufstreichen. Das zweite Blatt darauf legen (so dass der glatte Boden nach oben kommt) und anpressen. Das Verhältnis Marmelade/Marzipan kann je nach Belieben geändert werden. Die Platte in Würfel 2 x 3 oder 3 x 3 cm schneiden.

Kuchenglasur im Wasserbad schmelzen. Die Dominosteine überziehen und auf einem Gitter ablaufen lassen. Vor dem Festwerden der Glasur auf einen Bogen Backpapier legen und trocknen lassen.

Tipp:
Rechtzeitig vom Gitter lösen!!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.