Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
An die Schokoriegel werden die Smarties mithilfe von Zuckerguss angeklebt (jeweils links und rechts 2 und eines auf dem Schokoriegel). In den hinteren Bereich hinter dem Smartie setzt man ein Koalabärchen (gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt in der Süßigkeitenabteilung). Diesen kann man z. B. mit Papierfähnchen hinten dran befestigen.
Die sind so toll geworden! Habe alle Teile mit Vollmilchkuchenglasur befestigt. Das hält bombastisch und man sieht es nicht so wie den Zuckerguss.
Danke für die schöne Idee!
Supersüße Flitzer sind es geworden! War leichter als gedacht die Dinger zusammen zu basteln. Der Tipp mit der Kuchenglasur (Vollmilch) hat super funktioniert!
So eine schöne Idee für ein Kinderbüffet!
Ich habe es mit Kouvertüre gemacht und es ging super! Hoffe den 1-3 Jährigen in der Kita gefällt es morgen auch :-)
Die sind super angekommen in der Schule. Es erforderte erst ein wenig Übung, dann konnten aber selbst meine 8jährige Tochter und ihre Freundin mitmachen!!!
Hallo Sealiah!
Was für eine tolle Idee!!!
Und gar nicht so viel Arbeit, wenn man den Dreh erst einmal raus hat. Habe die Bärchen allerdings auch mit Puderzucker festgeklebt, weil mir einige beim durchpieksen zerbrochen sind. Die Fähnchen kamen dann hintere die Bären,als Extra-Halt. Die "Damen" im Kiga haben sich auch über diese kleinen bunten Papierschirmchen gefreut, sah auch niedlich aus....
Danke für die schöne Idee,
LG Marion
Hallo und danke für das große Lob! :)
Die Koalabären auch mit Puderzucker zu befestigen ist ja sogar noch schöner.
Ich werde heute, nach 1,5 Jahren, immer noch auf die Koala-Flitzer angesprochen im Kindergarten. Es war nen riesiger Hit :)
Kommentare
Ich habe die Kekse unten drunter einfach weg gelassen und kamen auch so mega gut an :-)
Die sind so toll geworden! Habe alle Teile mit Vollmilchkuchenglasur befestigt. Das hält bombastisch und man sieht es nicht so wie den Zuckerguss. Danke für die schöne Idee!
Supersüße Flitzer sind es geworden! War leichter als gedacht die Dinger zusammen zu basteln. Der Tipp mit der Kuchenglasur (Vollmilch) hat super funktioniert!
Habe dieses Rezept, zum Kindergeburtstag ausprobiert, als Nachtisch. Kam super an bei den Kindern. Machen wir in Zukunft öfters.
Wirklich gute Idee. Bin nur nicht an die Koalas rangekommen, daher mussten Gummibärchen hinhalten!
So eine schöne Idee für ein Kinderbüffet! Ich habe es mit Kouvertüre gemacht und es ging super! Hoffe den 1-3 Jährigen in der Kita gefällt es morgen auch :-)
So einfach und doch so schön!! Kam bei den Kindern schon gut an, aber die Erwachsenen haben noch mehr davon gegessen. 5 Sterne
Die sind super angekommen in der Schule. Es erforderte erst ein wenig Übung, dann konnten aber selbst meine 8jährige Tochter und ihre Freundin mitmachen!!!
Hallo Sealiah! Was für eine tolle Idee!!! Und gar nicht so viel Arbeit, wenn man den Dreh erst einmal raus hat. Habe die Bärchen allerdings auch mit Puderzucker festgeklebt, weil mir einige beim durchpieksen zerbrochen sind. Die Fähnchen kamen dann hintere die Bären,als Extra-Halt. Die "Damen" im Kiga haben sich auch über diese kleinen bunten Papierschirmchen gefreut, sah auch niedlich aus.... Danke für die schöne Idee, LG Marion
Hallo und danke für das große Lob! :) Die Koalabären auch mit Puderzucker zu befestigen ist ja sogar noch schöner. Ich werde heute, nach 1,5 Jahren, immer noch auf die Koala-Flitzer angesprochen im Kindergarten. Es war nen riesiger Hit :)