Vegane Kidneybohnen-Bratlinge


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (90 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 18.11.2013



Zutaten

für
1 Dose Kidneybohnen
4 EL Haferflocken
1 EL Dinkelmehl, (Vollkorndinkelmehl)
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Pfeffer
1 Prise(n) Paprikapulver, scharfes
1 TL Tomatenmark
1 TL Senf
3 EL Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Kidneybohnen mithilfe eines Siebes gut abtropfen lassen, dann die abgetropften Kidneybohnen zusammen mit den Haferflocken, dem Dinkelvollkornmehl, dem Tomatenmark und dem Senf zu einer homogenen Masse vermischen, bzw. zerdrücken. Das funktioniert mit der Küchenmaschine, aber auch mit der Gabel oder mit den Händen.

Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.

Aus der Masse dann 4-6 Bratlinge formen.

In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Bratlinge von jeder Seite ca. 3 Minuten anbraten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

diekuhrannte

Tolles Rezept. Ich habe es allerdings etwas abgeändert. Anstelle vom Dinkelmehl habe ich Speisestärke genommen, etwas mehr Tomatenmark, "nur" 1 El Olivenöl, etwas Muskatnuss, 1 Tl Garam Masala, 1kl. Zwiebel, 1 Knoblauchzehe und 1El Majoran ( war meinem Mann zuviel 😄 aber ich liebe Majoran ) Danke für die Inspiration.

05.02.2023 16:47
Antworten
jana4

Das war sehr lecker. Ich habe die Masse mit der Hand geknetet und würzig abgeschmeckt. Wird es wieder geben. Lieben Dank für das tolle Rezept.

06.03.2022 19:52
Antworten
violencer

Ich habe die Bratlinge gerade ausprobiert und das Zubereiten hat wunderbar geklappt. Habe noch einen Schuss Sojasoße hinzugefügt; mache ich wg. der Würze bei Bratangelegenheiten ganz gerne mal. Die Bratlinge dann bei mittlerer Hitze mit etwas Öl in einer beschichteten Pfanne gebraten und natürlich mal gewendet. Sie nehmen sehr schön Farbe an und werden auch fix geröstet - daher würde ich über mittlere Hitze auch nicht hinausgehen. Toll ist das Rezept natürlich wg. seiner Einfachheit. Zum anderen kann man durch das individuelle Würzen hier aber auch seiner Phantasie oder aktueller Lust und Laune freien Lauf lassen. Vielleicht mal mehr indisch oder mal mehr asiatisch... Wird's hier jetzt bestimmt öfter geben. Danke für das Rezept. :-)

02.09.2021 15:40
Antworten
Finefarina

Hab eine Dose Kidneybohnen und eine Chili beans genommen. Mögen es gerne scharf! Danke für die Idee

30.06.2021 18:32
Antworten
LisaJanine92

Bin zwar kein Vollblut Veganer aber diese veganen Frikadellen schmecken verdammt gut und sind super einfach mit wenig Zutaten gemacht. Die wird es sicher öfter geben. Sehr lecker, danke für das tolle Rezept

02.04.2021 17:11
Antworten
Blueberry01

Hey :) Ich habe die Bratlinge ausprobiert und muss leider sagen, dass ich sie nicht so schmackhaft finde. Erstmal sind sie total auseinandergefallen, was dem Geschmack natürlich nicht schadet, aber die Bratlinge waren relativ trocken aber gleichzeitig nicht richtig durch. Hab ich etwas falsch gemacht? Naja, jedenfalls waren sie nicht der Brüller, Liebe Grüße

29.03.2014 14:10
Antworten
jazzblue

Ich muss mich noch einmal melden. Die Bartlinge habe ich jetzt auch kalt gegessen, da waren sie besonders lecker. Sie sind also gut auch im Lunchpaket zu gebrauchen.

19.03.2014 16:36
Antworten
jazzblue

Bei mir wurden sie nicht nur lecker, auch die Konsistenz hat gestimmt. Allerdings habe ich erst die Bohnen mit dem Senf und dem Tomatenmark püriert und erst danach Haferflocken, Mehl und Gewürze hinzugefügt. In der großen Pfanne konnte ich sie auch gut wenden. Leider habe ich sie zu dunkel werden lassen, deshalb kein Foto.

15.03.2014 15:26
Antworten
HaBrit

Danke für den Tipp!

18.12.2020 09:14
Antworten
Gwiwileth

Die Bratlinge haben zwar lecker geschmeckt, sind aber irgendwie zu trocken geworden und total zerfallen...

18.12.2013 21:07
Antworten