Linsensuppe nach Rudis Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schnell, einfach und lecker mit Linsen ohne Einweichen

Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 16.01.2014



Zutaten

für
300 g Linsen (Teller-)
300 g Schweinebauch
1 ½ Liter Wasser
6 kleine Kartoffel(n)
2 m.-große Möhre(n)
n. B. Bockwürste, oder Wiener
Gemüsebrühe, Instant
etwas Majoran
evtl. Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Das Bauchfleisch je nach Belieben in kleine Stücke oder Scheiben schneiden, in etwa einen halben Liter Wasser ansetzen und zum Kochen bringen. Die Tellerlinsen zusammen mit dem restlichen Wasser hinzufügen und mit der Gemüsebrühe und dem Majoran erneut zum Kochen bringen. Nun etwa eine halbe Stunde vor sich hin köcheln lassen.
Dann die Kartoffeln und klein geschnittenen Möhren hinzufügen und noch etwa weitere 20 Minuten köcheln. Bei Bedarf nachsalzen.

Nach Belieben können auch noch Bockwürste oder Wiener kurz vorm Ende der Kochzeit hinzugefügt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Juulee

Eine feine und würzige Linsensuppe, die schnell und unkompliziert gemacht ist. Juulee

26.01.2021 20:11
Antworten
Rudi_der_Koch

Danke für Kommentare, ich war nun länger nicht online, aber es freut mich, dass mein Rezept einige Nachkocher gefunden hat... :)

14.10.2018 12:50
Antworten
Verena150590

Das war meine erste Linsensuppe die nicht aus der Dose kam ^^ super lecker 1*

19.05.2016 11:03
Antworten
Ms-Cooky1

Ich gab zusätzlich noch etwas Pfeffer hinzu. Gutes Rezept!

29.04.2016 15:30
Antworten
SmartandtastY

Hallo Rudi, das ist ein sehr einfaches Rezept, einfaches Essen und meiner Familie hat es ganz einfach geschmeckt. Wir haben am Schluss der Garzeit Geflügelwiener dazu und auf dem Teller dann einen Eßlöffel Essig rein. Das wird es öfter geben. Viele Grüße, SmartandtastY PS: Foto habe ich hochgeladen.

24.02.2015 15:43
Antworten
ichversuchezukochen

Seeehhrr lecker und selbst für mich einfach nach zu kochen. :)

27.01.2014 21:59
Antworten