Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Quark mit dem Orangenlikör und der kleinen Prise Salz glatt rühren. Ein paar der Erdbeeren zum Dekorieren beiseitelegen, die restlichen in nicht zu kleine Stücke schneiden und unter den Quark heben. Im Kühlschrank 30 Min. ruhen lassen.
Vor dem Anrichten nochmals durchheben, damit sich der inzwischen ausgetretene Erdbeersaft gleichmäßig im Quark verteilt. Die zurückbehaltenen Erdbeeren vierteln und auf den einzelnen Portionen dekorieren.
Sehr lecker!
Ich nehme auch oft den Orangenlikör für Erdbeer-Dessert.
Das passt super! Trotzdem kommt noch etwas Zucker bei mir dazu.
Der Göga mags süß. LG
Hallo Spiritus, wirklich lecker mit dem Orangenlikör. Was ich mir auch noch gut vorstellen könnte, wäre ihn durch Erdbeerlikör zu ersetzen. Foto ist hochgeladen. Tanti Saluti, Zuckerschnute
Da die Saison jetzt begonnen hat, möcht ichs doch nochmal genau machen:
Mein 'geistreich' als kleines Wortspiel bezog sich nicht in erster Linie auf das Hinzufügen von Äthanol ("Trink-Alkohol" ) in einem Würzanteil meines Rezepts, der lediglich den geschmacklichen 'Bumms' beisteuern soll.
Es bezog sich auf das Fehlen des Stichworts 'Zucker'.
Denn nach meiner Lesart sollte man von EU-Erdbeeren im Angebot, bei denen beim ersten Probekosten durchs Gehirn schießt "...da brauchts Zucker!" eh die Finger lassen und lieber über grundsätzliche Alternativen nachdenken.
Denn vernünftige Erdbeeren bringen selber genug an Fruchtzucker mit!
Und der Orangenlikör tut sein übriges dazu..
'Geistreich' heisst für mich, nicht das Stichwort 'Ausbalancieren' zu vergessen. Also die Grundbedürfnisse der Zunge zu befriedigen, auf dass der echte Genießergaumen sich voll dem saisonalen Aroma der Erdbeere hingeben kann ... (*seufz*)
'Geistreich' ist also "1 Prise Salz" anstatt "1 halbes Pfund Zucker".
Die Anführungszeichen für den allerletzten Schnellmerker auf der Galerie wurden mir übrigens als Pointenkiller redaktionell hineinredigiert.
Sei's drum - sobald wieder Erdbeersaison ist, werde ich gschmackige Bebilderungen nachreichen.
Kommentare
Hallo, einfach, schnell und lecker ein tolles Dessert. Danke für das Rezept. Ein Bild habe ich hochgeladen. LG Inge
Sehr lecker! Ich nehme auch oft den Orangenlikör für Erdbeer-Dessert. Das passt super! Trotzdem kommt noch etwas Zucker bei mir dazu. Der Göga mags süß. LG
Hallo Spiritus, wirklich lecker mit dem Orangenlikör. Was ich mir auch noch gut vorstellen könnte, wäre ihn durch Erdbeerlikör zu ersetzen. Foto ist hochgeladen. Tanti Saluti, Zuckerschnute
Da die Saison jetzt begonnen hat, möcht ichs doch nochmal genau machen: Mein 'geistreich' als kleines Wortspiel bezog sich nicht in erster Linie auf das Hinzufügen von Äthanol ("Trink-Alkohol" ) in einem Würzanteil meines Rezepts, der lediglich den geschmacklichen 'Bumms' beisteuern soll. Es bezog sich auf das Fehlen des Stichworts 'Zucker'. Denn nach meiner Lesart sollte man von EU-Erdbeeren im Angebot, bei denen beim ersten Probekosten durchs Gehirn schießt "...da brauchts Zucker!" eh die Finger lassen und lieber über grundsätzliche Alternativen nachdenken. Denn vernünftige Erdbeeren bringen selber genug an Fruchtzucker mit! Und der Orangenlikör tut sein übriges dazu.. 'Geistreich' heisst für mich, nicht das Stichwort 'Ausbalancieren' zu vergessen. Also die Grundbedürfnisse der Zunge zu befriedigen, auf dass der echte Genießergaumen sich voll dem saisonalen Aroma der Erdbeere hingeben kann ... (*seufz*) 'Geistreich' ist also "1 Prise Salz" anstatt "1 halbes Pfund Zucker".
Die Anführungszeichen für den allerletzten Schnellmerker auf der Galerie wurden mir übrigens als Pointenkiller redaktionell hineinredigiert. Sei's drum - sobald wieder Erdbeersaison ist, werde ich gschmackige Bebilderungen nachreichen.