Vitello Tonnato


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (79 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 21.12.2001



Zutaten

für
1 kg Kalbsbraten, mager (Kalbsnuss)
1 Bund Suppengrün
250 ml Weißwein

Für die Sauce:

4 Eigelb
125 ml Olivenöl
125 ml Sonnenblumenöl
1 Zitrone(n), Saft davon
2 Dose/n Thunfisch in Öl
3 Anchovisfilet(s)
n. B. Kapern
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Das Kalbfleisch in leicht gesalzenem Wasser mit dem grob zerkleinerten Suppengrün und Weißwein langsam zum Kochen bringen. Nun die Hitze reduzieren und das Fleisch etwa 1 1/2 Stunden bei geöffnetem Topf leicht ziehen lassen. Im Sud abkühlen lassen.

Für die Sauce das Eigelb verrühren und das Öl im dünnen Strahl untermixen. Zitronensaft nach und nach dazugeben. Es entsteht eine Mayonnaise.

Den Thunfisch mit den Anchovisfilets und ein paar Kapern pürieren, dabei etwas Mayonnaise dazugeben. Die Masse durch ein Sieb streichen und mit der restlichen Soße verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das abgekühlte Fleisch in sehr dünne Scheiben aufschneiden und auf einem Teller mit der Sauce und mit Kapern bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fläri

Super tolles Rezept. Mache die Mayonnaise genau nach dem Rezept. Allerdings kommen dann bei mir die restlichen Zutaten direkt dazu und werde nur mit dem Stabmixer sehr fein püriert. Gelingt auch immer sehr gut und ist sehr fein. Als Fleisch nehm ich mal die Kalbsnuss. Alternativ auch oft ein gutes Stück Rind. Muss dann nur etwas länger kochen. Viel Spaß allen beim nachkommen und danke für das leckere Rezept an die Autorin

20.08.2021 18:45
Antworten
skorp-14-15

War super nur mit dem 1 1/2 Stunden kochen geht überhaupt nicht. Ich habe es im Topf im Backofen auf 54 Grad köcheln lassen so war es schön rosa. Die Sauce habe ich vor dem anrichten durch ein Sieb passiert dadurch war sie ganz fein und wenig. Beim Anrichten habe ich den Teller nicht ertränkt nur beträufelt und die Sauce am Tisch dazugestellt dass sich jeder nach Bedarf nehmen könnte. Alles in allem ein Traum.

20.12.2020 20:06
Antworten
Belico

Vielen Dank. Das Fleisch soll ja auch nicht kochen, sondern ganz langsam gar ziehen

21.12.2020 22:20
Antworten
TomHighway

Ich hatte 2 mal 1,5kg Kalbsnuss, waren ca. 70min. im Sud, kühlt ja noch ab und zieht nach. Ging zum Geburtstag meiner Frau weg wie warme Semmel. Alle waren begeistert! Vielen Dank fürs Teilen deines Rezeptes!

17.10.2020 17:45
Antworten
Schoferin

Das Kalbfleisch sollte am Stück garen... sonst kann man ja schlecht hauchdünne Scheiben schneiden. Bitte nicht in Stücken garen!

03.09.2021 12:49
Antworten
Liesbeth

Super Sache, reiche ich gern als Vorspeise vor einem guten Italienischen Essen.

19.11.2003 21:02
Antworten
sonjagelb

habe vitello tonnato als Wunschmitbringessen für's Silvesterbuffet zubereitet - ist sehr gut angekommen

03.01.2003 13:01
Antworten
Nearlyheadlessnick

Wenn schon, dann lieber Putenbrust. Aber es geht nix über das Original!

28.01.2002 09:44
Antworten
Hänschenklein

Ein Tipp für Eilige: Statt das Kalbfleisch zu kochen, einfach einen nur mild gewürzten Schweinebratenaufschitt als Fleisch nehmen. Man ißt dann porko und nicht mehr vitello.

21.12.2001 13:35
Antworten
renatewingert

Habe es mit Kalbs-Tafelspitz & mit Kalbsfilet probiert, bei 65 Grad in den Backofen Umluft, mit Kalbsfond & Rinderbrühe bedeckt und 5 Stunden gebadet. Top! Man kann aber auch für Eilige beim Metzger schönen rosa Rindersaftschinken in ca 2-3 mm aufschneiden lassen, ist auch gut.

08.08.2021 09:50
Antworten