Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Butter und das Mehl unter Rühren in einem Topf erhitzen, bis es schäumt. Das Mehl dabei nicht braun werden lassen. Dann den Topf von der Herdplatte ziehen.
Mit einem Rührbesen eine kleine Menge Milch kräftig unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Nach und nach die restliche Milch zugeben. Sieht zuerst sehr krümelig aus - nicht verzweifeln, immer weiterrühren.
Zum Eindicken alles bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Danach alle restlichen Zutaten dazugeben, gut pürieren und nochmal 5 Minuten köcheln.
Zum Schluss kräftig abschmecken.
Passt gut zu Fisch oder gekochtem Fleisch.
Tipp: wenn ich ganz sicher gehen möchte, dass es keine Klümpchen in der Béchamel gibt, verrühre ich Butter und Mehl schon beim Erhitzen mit einem Schuss Milch.
Ich finde es hat definitiv was mit Erbs Püree zu tun, warum werden solche völlig unprofessionellen Kommentare überhaupt zugelassen ?!? Ist doch eine hervorragende Variante - ausprobiert und für gut befunden !
Schön dass es geschmeckt hat, ich freu mich!
TK- Erbsen sind eine gute Idee. Auch optisch sicher etwas vorteilhafter.
Ich selbst werde es demnächst mal mit Kichererbsen versuchen...
In der Küche muss man mutig sein ab und zu 😁😂
LG
Taowasser
Hallo,
statt der Erbsen aus der Dose habe ich TK-Erbsen genommen, die muss man halt kurz mitköcheln lassen. War sehr lecker zu Sauerkraut und glasierten Kartoffeln.
Liebe Grüße
parmigiana
Kommentare
Vielen Dank! Ich freue mich sehr über diesen Kommentar!
Ich finde es hat definitiv was mit Erbs Püree zu tun, warum werden solche völlig unprofessionellen Kommentare überhaupt zugelassen ?!? Ist doch eine hervorragende Variante - ausprobiert und für gut befunden !
Schön dass es geschmeckt hat, ich freu mich! TK- Erbsen sind eine gute Idee. Auch optisch sicher etwas vorteilhafter. Ich selbst werde es demnächst mal mit Kichererbsen versuchen... In der Küche muss man mutig sein ab und zu 😁😂 LG Taowasser
Hallo, statt der Erbsen aus der Dose habe ich TK-Erbsen genommen, die muss man halt kurz mitköcheln lassen. War sehr lecker zu Sauerkraut und glasierten Kartoffeln. Liebe Grüße parmigiana
Für Menschen die ganz genaue Vorstellungen von einem Erbspüree- Rezept haben gibt es sicher woanders was Passendes LG Taowasser
das hat aber nichts mit Erbspüree zu tun