Roggen-Lebkuchenschnitten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Haferflocken, ohne Weizen, super saftig

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 14.01.2014



Zutaten

für
200 g Roggenmehl
200 g Roggenmehl (Vollkorn-)
100 g Mandel(n), oder Haselnüsse, gemahlen
3 EL Backpulver
2 EL Kakaopulver
2 EL, gestr. Lebkuchengewürz
400 g Zucker, braun
500 ml Milch, 1,5% Fett
1 großes Ei(er)
2 EL Pflanzenöl, neutrales
1 EL Honig
1 Becher saure Sahne
100 g Haferflocken, fein

Für die Dekoration:

1 Pck. Kuvertüre
Zuckerstreusel, oder Kokosflocken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 18 Minuten Gesamtzeit ca. 43 Minuten
Die flüssigen Zutaten verrühren, in einer separaten Schüssel die festen Zutaten mischen. Mehlmischung unter die Flüssigkeit rühren, zum Schluss die Haferflocken unterheben.
Auf ein tiefes Blech (gefettet oder Backpapier unterlegen) streichen und bei 180°C Umluft ca. 18 Minuten backen. Abkühlen lassen und während dessen die Kuvertüre schmelzen. Diese anschließend auf den Kuchen streichen. Nach dem Auskühlen in Rechtecke schneiden.

Tipp:
Kann man auch mit laktosefreier Milch und laktosefreiem Joghurt statt saurer Sahne zubereiten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

janawuerker

Ah, habe den Tipp unten jetzt erst gelesen... ;)

08.12.2021 13:49
Antworten
janawuerker

Tolles Rezept! Leider vetragen wir keine Milchprodukte... Anstelle der Milch würde ich einfach Hafermilch nehmen. Meinst du, es gelingt auch ohne saure Sahne? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :) Danke und viele Grüße! Jana

08.12.2021 13:27
Antworten
MrsFame

Sorry für die Späte Antwort. Danke für dein Kommentar und schön dass es dir so toll gelungen ist.Ich wandle es auch oft ab, zwar nicht mit weizen, aber mit mehr oder weniger Nüssen oder auch ab und mit geschnibbelten Feigen oder Datteln und dann dafür weniger Zucker etc. Gelingt fast immer, ich kann es fast schon blind.

25.02.2017 14:53
Antworten
YKS-Girl

Danke danke für das tolle Rezept! Ich habe es leicht verändert, da ich nur Weizenmehl zuhause hatte und als Topping cranbeerys und gehackte Mandeln in den Teig getan. Sie sind saftig und Mega lecker. Ich würde gleich nach dem Rezept gefragt.

07.12.2016 16:48
Antworten