Roggen-Lebkuchenschnitten
mit Haferflocken, ohne Weizen, super saftig
mit Haferflocken, ohne Weizen, super saftig
200 g | Roggenmehl |
200 g | Roggenmehl (Vollkorn-) |
100 g | Mandel(n), oder Haselnüsse, gemahlen |
3 EL | Backpulver |
2 EL | Kakaopulver |
2 EL, gestr. | Lebkuchengewürz |
400 g | Zucker, braun |
500 ml | Milch, 1,5% Fett |
1 großes | Ei(er) |
2 EL | Pflanzenöl, neutrales |
1 EL | Honig |
1 Becher | saure Sahne |
100 g | Haferflocken, fein |
Für die Dekoration: |
|
---|---|
1 Pck. | Kuvertüre |
Zuckerstreusel, oder Kokosflocken |
Kommentare
Ah, habe den Tipp unten jetzt erst gelesen... ;)
Tolles Rezept! Leider vetragen wir keine Milchprodukte... Anstelle der Milch würde ich einfach Hafermilch nehmen. Meinst du, es gelingt auch ohne saure Sahne? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :) Danke und viele Grüße! Jana
Sorry für die Späte Antwort. Danke für dein Kommentar und schön dass es dir so toll gelungen ist.Ich wandle es auch oft ab, zwar nicht mit weizen, aber mit mehr oder weniger Nüssen oder auch ab und mit geschnibbelten Feigen oder Datteln und dann dafür weniger Zucker etc. Gelingt fast immer, ich kann es fast schon blind.
Danke danke für das tolle Rezept! Ich habe es leicht verändert, da ich nur Weizenmehl zuhause hatte und als Topping cranbeerys und gehackte Mandeln in den Teig getan. Sie sind saftig und Mega lecker. Ich würde gleich nach dem Rezept gefragt.