Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 40 Minuten
Die Schwarzaugenbohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen (mindestens 4 Stunden). Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und zusammen mit den Bohnen pürieren. Die Masse mit Salz, Pfeffer, Paprika, Kreuzkümmel je nach Vorliebe würzen. Man kann die Masse zum Abschmecken roh vorkosten. Aus der Masse Bällchen (Durchmesser ca. 3cm) formen und in Mehl wenden. Vorsichtig arbeiten, die Masse ist recht weich, hält aber beim Frittieren gut zusammen
Öl erhitzen und die Bällchen frittieren. Die Frittierdauer ist abhängig von der Größe der Bällchen, Hitze und Menge des Öls.
Ich nehme persönlich lieber etwas weniger Öl und wende die Bällchen ein- zweimal, anstatt sie im Öl schwimmen zu lassen.
Danach auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Schmeckt (uns zumindest) warm oder kalt. Dazu eine große Portion Salat/gekochtes Gemüse, Joghurtsoße (z. B. Tzatziki), Brot/Reis oder nach was einem der Sinn steht.
Das Rezept stammt aus der Heimat meines Mannes (Gambia) und wird mit teilweise geringen Abwandlungen in vielen Gegenden West-Afrikas gekocht.
Natürlich kann man die genannten Gewürze auch weglassen bzw. gegen diverse andere (Curry, Harissa, Koriander etc.) tauschen.
Kommentare
Genau nach Rezept gemacht, ergab 8 Stück, ca. 7 cm Durchmesser. Vor dem Braten in Brösel gewendet und flache Buletten geformt. Sind super knusprig geworden. Erinnern mich sehr an Falafel. Sehr lecker.
Hallo, das hört sich lecker an, wollte Accara schon längst mal ausprobieren. Aus dem Senegal kenne ich sie mit einer scharfen, sehr leckern Zwiebel-Chili-Soße, dafür kennen Sie nicht zufällig auch ein Rezept :) ?
Nette Alternative für fleischlose Buletten. War echt lecker und ist sehr gesund. Werde beim nächsten Mal bisschen mit den Gewürzen experimentieren.
Habe es heute nachgekocht. Schmeckte wie in Gambia. Aber dieser weiche Teig ist wirklich schwierig zu verarbeiten. Man darf glaube ich nicht zu sparsam mit dem Mehl sein.
Geschmacklich super! Allerdings zerfallen sie mir in der Pfanne und sind etwas matschig. Gibts da vl einen Tipp?
Mallo miss_katinka, vielen Dank für das Lob und den Zusatz mit dem Chillie. Ja, scharf schmecken sie auch sehr gut, da wir nur meisst mit Kindern esse, lassen wir das weg. Liebe Grüße, Eve
Ganz tolles Rezept!!! Sehr lecker, schnell & einfach & meinen Freunden hat's auch geschmeckt. Wer es scharf mag, gibt noch Chili hinzu. Danke!!!