Baileys Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.06
 (34 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 19.10.2004



Zutaten

für
280 g Mehl
75 g Schokodekor (Tröpfchen)
2 EL Kakaopulver
2 TL Backpulver
½ TL Natron
100 g Zucker
50 g Walnüsse, gehackte
1 Ei(er)
80 ml Öl
150 ml Baileys Irish Cream
200 ml Buttermilch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mehl, Schoko - Tröpfchen, Kakao, Backpulver, Natron, Zucker, Walnusskerne mischen. Ei, Öl, Baileys und Buttermilch schaumig rühren und zu der Mehlmischung zufügen und unterrühren.
Teig in die Muffinsform füllen und bei 180 Grad 25-30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen mehrmals prüfen, ob sie fertig sind.
Dann die noch heißen Muffins mit einem Teelöffel Baileys beträufeln, auskühlen lassen. Nach Belieben kann noch eine Schokoglasur (weiße und braune Schokolade) auf den abgekühlten Muffins verteilt werden. Guten Appetit!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

xyz13

Hallo, leider hat mir der Baileys Geschmack auch gefehlt. Sie dürften auch ein wenig süßer sein. LG xyz13

01.11.2020 22:12
Antworten
chey2000

Habe aus dem Teig keine Muffins gebacken sondern einen kleinen Kuchen. Habe alles nach Rezept gemacht nur etwas länger im Ofen gehabt,ca.50 - 60 Minuten. Hat super geklappt und sehr lecker geschmeckt. Werde ich wieder machen und dann mal als Muffins. LG Chey Achja,hab noch eine Baileys-Glasur drüber gemacht.

11.11.2015 08:34
Antworten
Susuleinchen

Also wir haben sie auch grade im Ofen und sind vom geruch schon total begeistert :D

04.01.2013 23:09
Antworten
MingYongxin

Geschmacklich sehr lecker! Also ich habe den Baileys auch rausgeschmeckt, weiß nicht, was die Anderen haben... Aber ist es normal, dass die Muffins eine eher gummiartige Konsistenz haben? Also ich hätte sie mir etwas fluffiger gewünscht. Meiner Meinung nach sollten Muffins oben knusprig und innen fluffig sein. Das waren die hier leider nicht. Woran könnte es gelegen haben? LG, Ming Yongxin

01.11.2011 04:03
Antworten
Bully60

Hallo, habe die Muffins heute morgen gebacken , sie sind super lecker und nicht trocken. Die Backzeit betrug bei mir auch nur 20 Minuten. Wenn man sie länger im Ofen lässt, dann werden sie wohl trocken, das liegt aber nicht am Rezept. Jeder Backofen backt anders. Statt Walnüsse habe ich Macadamia Nüsse gehackt. Ich mag den Geschmack dieser Nüsse sehr. Lg Bully 60

12.09.2011 11:13
Antworten
peeveh

Das Natron wird benutz, um die Sauermilchprodukte (Z.B. Buttermilch, saure oder süße Sahne...) aufgehen zu lassen. Ohne Natron würden die Muffins steinhart!!! In Amerika kennt man Natron auch unter dem Namen "Baking Soda"

07.11.2004 13:02
Antworten
SabineDrexler071084

Hallo Leute, die Muffins waren einfach himmlisch! Ich habe ca 15 Muffins aus dem Teig machen können, obwohl ich die Törtchen ganz voll gemacht habe, aber das mach gar nicht, denn sie waren echt klasse! Gruß Sabine

30.10.2004 20:40
Antworten
GoldDrache

Hallo Andrea! Diese Muffins muss ich probieren! Ich liebe Bailey's (in Maßen). Und von wegen "Natron" habe ich bei CK folgendes gefunden: http://www.chefkoch.de/forum/2,14,11236,4,450,50/Natron-Backpulver.html . ICH würde nicht auf Natron verzichten - und es kostet wirklich nicht viel! Zu bekommen unter anderem bei Schlecker... Liebe Grüße GoldDrache

20.10.2004 11:14
Antworten
floo

Oh ja!!!! Danke!!!! Schon ausgedruckt! Natron kommt in viele Muffins... ich weiß aber nicht, warum... evtl wegen des Öls? Ist meißt in solchen Rezepten mit Öl zu finden...?? LG, Floo

19.10.2004 21:17
Antworten
schmitzebilla

warum denn Natron?? Natron nahm meine Mutter früher immer, damit die Böhnchen grün blieben. Aber bei Muffins?? interessierte grüße biggi

19.10.2004 20:19
Antworten