Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Fetakäse zerbröseln und mit dem körnigen Frischkäse sorgfältig mischen. Den Räucherlachs in Streifen schneiden. Die Gurke schälen, die Kerne im Inneren mit einem Löffel heraus kratzen und das Fleisch in lange Streifen schneiden.
Das Noriblatt auf die Matte legen und zu 2/3 mit der Käsepaste bestreichen (nicht zu dick), einen Streifen Räucherlachs und Gurke auflegen und das Ganze einrollen wie normales Sushi. Etwas ruhen lassen, damit die Noriblätter durchfeuchten können, dann in ca. 3-4 cm lange Röllchen schneiden. Mit Sojasauce servieren.
Da ich Feta nicht mag, habe ich Frischkäse (Magerstufe) statt dessen genommen. Als Füllung nahm ich neben Gurke noch Paprika, die sollte weg.
Was soll ich sagen: ich war zunächst sehr skeptisch, aber ich wurde überrascht. Für mich ein guter Ersatz für "echte" Sushi, da ich Kohlehydrate einspare wo es nur geht... Die gibt es jetzt öfters, Füllung fällt mir sicher noch einiges ein. Man braucht ja nur homöopathische Mengen für die Füllung. Da wäre auch einiges als Resteverwertung denkbar.
Von mir 5 Sterne für diese tolle Idee!
Hat uns leider überhaupt nicht geschmeckt. Habe das 1. Mal überhaupt Feta gegessen/probiert und war total negativ überrascht wie "muffig" das schmeckt. Hatten letztes Mal die Variante mit dem "Blumenkohlreis" gemacht, die war richtig lecker. Aber das hier ... nie wieder!!!
Uns hat das Sushi sehr gut geschmeckt,haben anstatt Lachs auch noch Garnelen und Thunfisch zum füllen genommen,dazu gab es Rohkost...Wir werden das Sushi aufjedenfall nochmal machen :)
Gerade nach"gekocht" und es ist wirklich sehr lecker. Ein Bild habe ich auch hochgeladen. Schmeckt bestimmt auch mit anderen Zutaten in den Rollen. 😊👍🏻
Mir hat es sehr gut geschmeckt und finde es eine tolle Alternative zu dem herkömmlichen Sushi, sogar meiner Familie hat es gut geschmeckt und die mögen normalerweise so alternativen nicht.Danke
Wir finden das ganze nicht sooooo lecker, denn der Geschmack von dem Feta hat uns leider komplett erschlagen. Ich habe das Rezept aber nicht bewertet, denn es ist und bleibt nämlich Geschmacksache. Wer also feta mag, auch in größeren Mengen, wird hiermit sicherlich glücklich. Wer feta mag, aber keinen fetabombe im Mund haben möchte, sollte vielleicht weniger feta und mehr frischkäsr verwenden (wäre unser nächster Versuch), und wer den feta Geschmack nicht so gerne mag, der sollte lieber die Blumenkohl Sushi Variante essen, auch Low carb. Trotzdem danke für das Rezept, welches gut umzusetzen war!
Habe das Rezept gestern ausprobiert, habe aber nur Räucherfisch mit dem Käse eingerollt und aus der Gurke Salat gemacht. Dazu Sojasauce und Wasabi. Herrlich. Schmeckt mir fast besser als normales Sushi.
Danke für das Rezept. Werde das jetzt öfter machen.
ich hab es gerade ausprobiert, bin echt überrascht! hab noch etwas Stevia und Reisessig hinzugefügt, ist sehr lecker und voll machts auch ganz schön :) Ich liebe Sushi, daran kommt es natürlich nicht aber als Alternative ist es echt gut!
Kommentare
Da ich Feta nicht mag, habe ich Frischkäse (Magerstufe) statt dessen genommen. Als Füllung nahm ich neben Gurke noch Paprika, die sollte weg. Was soll ich sagen: ich war zunächst sehr skeptisch, aber ich wurde überrascht. Für mich ein guter Ersatz für "echte" Sushi, da ich Kohlehydrate einspare wo es nur geht... Die gibt es jetzt öfters, Füllung fällt mir sicher noch einiges ein. Man braucht ja nur homöopathische Mengen für die Füllung. Da wäre auch einiges als Resteverwertung denkbar. Von mir 5 Sterne für diese tolle Idee!
Hat uns leider überhaupt nicht geschmeckt. Habe das 1. Mal überhaupt Feta gegessen/probiert und war total negativ überrascht wie "muffig" das schmeckt. Hatten letztes Mal die Variante mit dem "Blumenkohlreis" gemacht, die war richtig lecker. Aber das hier ... nie wieder!!!
Uns hat das Sushi sehr gut geschmeckt,haben anstatt Lachs auch noch Garnelen und Thunfisch zum füllen genommen,dazu gab es Rohkost...Wir werden das Sushi aufjedenfall nochmal machen :)
Ich fand es zu salzig
Gerade nach"gekocht" und es ist wirklich sehr lecker. Ein Bild habe ich auch hochgeladen. Schmeckt bestimmt auch mit anderen Zutaten in den Rollen. 😊👍🏻
Mir hat es sehr gut geschmeckt und finde es eine tolle Alternative zu dem herkömmlichen Sushi, sogar meiner Familie hat es gut geschmeckt und die mögen normalerweise so alternativen nicht.Danke
Wir finden das ganze nicht sooooo lecker, denn der Geschmack von dem Feta hat uns leider komplett erschlagen. Ich habe das Rezept aber nicht bewertet, denn es ist und bleibt nämlich Geschmacksache. Wer also feta mag, auch in größeren Mengen, wird hiermit sicherlich glücklich. Wer feta mag, aber keinen fetabombe im Mund haben möchte, sollte vielleicht weniger feta und mehr frischkäsr verwenden (wäre unser nächster Versuch), und wer den feta Geschmack nicht so gerne mag, der sollte lieber die Blumenkohl Sushi Variante essen, auch Low carb. Trotzdem danke für das Rezept, welches gut umzusetzen war!
Habe das Rezept gestern ausprobiert, habe aber nur Räucherfisch mit dem Käse eingerollt und aus der Gurke Salat gemacht. Dazu Sojasauce und Wasabi. Herrlich. Schmeckt mir fast besser als normales Sushi. Danke für das Rezept. Werde das jetzt öfter machen.
ich hab es gerade ausprobiert, bin echt überrascht! hab noch etwas Stevia und Reisessig hinzugefügt, ist sehr lecker und voll machts auch ganz schön :) Ich liebe Sushi, daran kommt es natürlich nicht aber als Alternative ist es echt gut!
Fotos kommen bald... Alternativ zur Gurke kann man natürlich auch Avokadostreifen nehmen. Ich liebe dieses Sushi. :-D