Scharfer Couscousauflauf mit Feta und Zimt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.11.2013



Zutaten

für
200 g Couscous
n. B. Gemüsebrühe
2 Zehe/n Knoblauch
½ Zwiebel(n)
3 EL Tomatenmark
4 m.-große Tomate(n)
1 Paprikaschote(n)
250 g Möhre(n)
1 kleine Aubergine(n)
1 kleine Zucchini
etwas Salz
etwas Pfeffer
1 TL Kräuter, (Kräuter der Provence)
½ TL Zimtpulver
2 TL Harissa
200 g Feta-Käse
Pflanzenfett, oder Rapsöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Couscous nach Packungsanweisung mit Gemüsebrühe anstatt Wasser zubereiten (das mache ich, um dem Couscous selbst eine gewisse Würze zu geben).

Knoblauch und Zwiebel klein hacken und in wenig Pflanzenfett oder Rapsöl andünsten. Paprika in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Tomatenmark mit anbraten. Möhren, Aubergine, Zucchini und Tomaten würfeln und ebenfalls dazugeben. Alles ca. 5 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer, Kräutern und Zimt würzen. Das Ganze mit dem Couscous vermengen.

Die Hälfte des Fetas fein würfeln und mit unterheben (ich liebe es, Feta zu verwenden, da er wesentlich kalorienärmer als anderer Käse ist und jedem Gericht eine würzig-salzige Note verleiht). Alles in eine Auflaufform füllen und mit dem restlichen Feta bestreuen. Zum Schluss den Auflauf etwa 15 Minuten bei 180° Umluft backen.

Anmerkungen:
Wenn man es weniger scharf mag, reicht auch 1 Löffel Harissa aus.
Nicht wundern, wenn der Feta nicht wirklich zerläuft. Das ist vollkommen normal und auch der Grund, warum man ihn zum überbacken entweder bröseln oder in sehr kleine Würfel schneiden sollte.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bollibgut

Ich wollte mal etwas anderes mit Couscous machen und bin so auf diese leckere vegetarische Variante gestoßen. Sehr schön auch mit der Zimtnote! Ist bei meinen Gästen auch gut angekommen. Ich habe dazu dann noch gesalzenen Naturjoghurt gereicht, da es mir sonst zu trocken gewesen wäre. Sehr gut passten dazu auch Falafel (Psst: aus der Fertigmischung). Damit der Schafskäse noch ein wenig brauner werden konnte, hatte ich die letzten Minuten den Grill noch zugeschaltet. Werde ich wieder kochen/backen.

13.07.2016 14:48
Antworten