Gänsekeulen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auf dem Herd vorbereitet

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 14.01.2014



Zutaten

für
2 Gänsekeule(n), a 450 g
½ Flasche Rotwein, süß, z. B. Rosenthaler Kadarka
200 g Schmalz
1 Apfel, halbiert, mit Gehäuse
Salz und Pfeffer
Beifuß
Rosmarin
1 Glas Fond, (Gänsefond oder Geflügelfond)
n. B. Wasser
n. B. Mehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 55 Minuten
Das Schmalz in einem Römertopf oder ähnlichem zerlassen und mit dem Gänsefond aufgießen. Gänsekeulen salzen und pfeffern, die restlichen Gewürze in den Topf geben und die Gänsekeulen mit der Haut nach unten zuerst in den Topf legen. Auf die Gänsekeulen den halbierten Apfel legen. Die Hälfte des Rotweins darüber schütten und 1 1/2 Stunden auf dem Herd garen lassen. Dabei ab und zu den Fond über die Keulen gießen.

Nach 1 1/2 Stunden die Gänsekeulen umdrehen und mit dem restlichen Rotwein übergießen. Den Fond nach Belieben erstmals abschmecken und mit einer halben Tasse Wasser übergießen. Eine weitere halbe Stunde mit der Haut nach oben köcheln lassen. Danach in den Ofen schieben und 30 min bei 200 Grad backen. Hin und wieder mit der Flüssigkeit übergießen. Zum Ende hin den Grill zuschalten, jetzt werden die Gänsekeulen sehr knusprig. Wenn alles fertig ist, die Gänsekeulen einen Moment warm stellen, die Flüssigkeit durchsieben und dann etwas Mehl mit Wasser glatt rühren und die Soße damit binden, dann abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Cervia1953

Die Schmalz und Flüssigkeitsangaben sind um 50% zu hoch. Ansonsten sehr gut!

31.05.2020 10:33
Antworten
oschi1007

Super Rezept. Schön einfach. Und schmeckt. Ich mache die Haut ab, brate sie extra kurz mit an, gebe sie mit in den Grill. Und wird extra serviert.

21.12.2015 08:32
Antworten