Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mandelmus mit der Gemüsebrühe und dem Wasser verrühren. Beiseitestellen.
Die Zucchini mit dem Spiralschneider zu Spaghetti schneiden. Ich nehme den Kartoffelschäler und schäle immer in der Runde von oben nach unten ab, das werden eher Bandnudeln. Mit dem Zitronensaft beträufeln und auch beiseitestellen.
Den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden, ebenso die Zwiebel und die Knoblauchzehen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und in einer großen Pfanne in dem Olivenöl ca. 5 Min. kräftig anbraten.
Die Hitze etwas zurücknehmen. Die vorbereiteten Zucchini in die Pfanne auf das Tofu-Zwiebel-Knoblauchgemisch geben. Das Ganze mit der Mandelmus-Brühemischung begießen.
Unter Wenden gut durch erhitzen und auf die Teller geben.
Definitiv eines der bemerkenswertesten Rezepte auf Chefkoch! Wie können Mandelmus und Gemüsebouillon so nach Rahm und Ei schmecken?! Einfach Wahnsinn auch alle meine Versuchskaninchen ahnten nicht, dass die Carbonara tatsächlich vegan sein könnte. Chapeau!
Kommt an die Konsistenz und den Geschmack von Carbonara finde ich recht gut ran. Zum Räuchertofu empfehle ich noch das Räuchersalz für den entsprechenden Schinken-Geschmack....
Ich vergebe mal 10 Sternchen! Der Hammer!!!! Anstatt Tofu habe ich getrocknete Tomaten genommen und Nudeln anstatt Zuccini. Aber Libeau: Die Sosse war sowas von cremig, da kommt Sahne nicht mit. Wahnsinn! Wir kochen das heute gleich nochmal, weil Freunde unbedingt dieses tolle Geschmackserlebnis und diese unglaubliche Cremigkeit auch erleben sollen. Danke für dieses köstliche Rezept. Und selbstverständlich werde ich es auch mal mit Zuccini-Nudeln kochen, die ich sehr liebe.
Heute probiert, mit Nudeln statt Zucchini. War skeptisch da ich bei Tofu-Rezepten schon öfters bäh-Erlebnisse hatte. Hier hat es gepasst, sehr lecker!
Bindet schnell, so dass man ggf. auch die Menge der Gemüsebrühe erhöhen kann. Wichtig ist auf jeden Fall, dass man das ganze scharf anbrät.
@Parmigiana, gebe deinem Göga recht, Pilzstückchen passen sicher auch sehr gut.
Wird es auf jeden Fall wieder geben!
Nimm Räucher Tofu für Speck oder Schinken Ersatz, Seidentofu statt Huhn.... ausprobieren.
Wichtig ist wirklich immer gut würzen, fast schon ein wenig zuviel. Dann wird der Tofu auch lecker.
Einlegen geht auch gut. Gruß L.
Hallo,
das Rezept wollte ich schon lange kochen, konnte mich aber nie entschließen, im Bioladen das extrem überteuerte Mandelmus einzupacken.
Heute habe ich es gewagt und das Mandelmus aus geschälten Mandeln selbst gemacht (Anleitungen gibts im Internet). Mit meinem Mixer/Zerkleinerer hat das auch entgegen allen Erwartungen recht schnell und problemlos geklappt.
Der Tipp mit dem Sparschäler für die Zucchini ist super!
Ansonsten habe ich die Sauce noch mit etwas Chili verfeinert und der liebe Gatte kam auf die Idee, ich könnte beim nächsten Mal statt Tofu klein geschnittene Champignons für die Carbonara nehmen.
Vielen Dank fürs Einstellen des Rezepts und viele Grüße,
parmigiana
Anfangs konnte ich mir Zucchini als Spaghetti-Ersatz gar nicht vorstellen. Aber es schmeckt wirklich lecker! (Auch meinem Freund). Die Sauce wird durch das Mandelmus schön cremig und man spart durch die Zucchini unnötige (Nudel-)Kalorien, so dass die Carbonara nicht ganz so zu Buche schlägt. Ich lasse die Zucchini in einer großen Pfanne noch ein paar Minuten mit der Sauce zusammen köcheln, bis sie die gewünschte Bissfestigkeit haben.
Kenne das Rezept auch aus einem bekannten Kochbuch für Veganer ;-)
Super lecker und vorallem total schnell gemacht!
Weißes Mandelmus bekommt man im Drogeriemarkt!
Lg
Sonkikong
Kommentare
Das Rezept ist ziemlich lecker und einfach. Ich habe es mit Cashew mus gemacht, das schmeckt auch super! VG
Definitiv eines der bemerkenswertesten Rezepte auf Chefkoch! Wie können Mandelmus und Gemüsebouillon so nach Rahm und Ei schmecken?! Einfach Wahnsinn auch alle meine Versuchskaninchen ahnten nicht, dass die Carbonara tatsächlich vegan sein könnte. Chapeau!
Kommt an die Konsistenz und den Geschmack von Carbonara finde ich recht gut ran. Zum Räuchertofu empfehle ich noch das Räuchersalz für den entsprechenden Schinken-Geschmack....
Es war sehr lecker. Ich habe es zum erstmal gemacht und es hat sofort geklappt. Ich bin begeistert 🌈. 10 von 10 Sterne 🤩
Ich vergebe mal 10 Sternchen! Der Hammer!!!! Anstatt Tofu habe ich getrocknete Tomaten genommen und Nudeln anstatt Zuccini. Aber Libeau: Die Sosse war sowas von cremig, da kommt Sahne nicht mit. Wahnsinn! Wir kochen das heute gleich nochmal, weil Freunde unbedingt dieses tolle Geschmackserlebnis und diese unglaubliche Cremigkeit auch erleben sollen. Danke für dieses köstliche Rezept. Und selbstverständlich werde ich es auch mal mit Zuccini-Nudeln kochen, die ich sehr liebe.
Heute probiert, mit Nudeln statt Zucchini. War skeptisch da ich bei Tofu-Rezepten schon öfters bäh-Erlebnisse hatte. Hier hat es gepasst, sehr lecker! Bindet schnell, so dass man ggf. auch die Menge der Gemüsebrühe erhöhen kann. Wichtig ist auf jeden Fall, dass man das ganze scharf anbrät. @Parmigiana, gebe deinem Göga recht, Pilzstückchen passen sicher auch sehr gut. Wird es auf jeden Fall wieder geben!
Nimm Räucher Tofu für Speck oder Schinken Ersatz, Seidentofu statt Huhn.... ausprobieren. Wichtig ist wirklich immer gut würzen, fast schon ein wenig zuviel. Dann wird der Tofu auch lecker. Einlegen geht auch gut. Gruß L.
Hallo, das Rezept wollte ich schon lange kochen, konnte mich aber nie entschließen, im Bioladen das extrem überteuerte Mandelmus einzupacken. Heute habe ich es gewagt und das Mandelmus aus geschälten Mandeln selbst gemacht (Anleitungen gibts im Internet). Mit meinem Mixer/Zerkleinerer hat das auch entgegen allen Erwartungen recht schnell und problemlos geklappt. Der Tipp mit dem Sparschäler für die Zucchini ist super! Ansonsten habe ich die Sauce noch mit etwas Chili verfeinert und der liebe Gatte kam auf die Idee, ich könnte beim nächsten Mal statt Tofu klein geschnittene Champignons für die Carbonara nehmen. Vielen Dank fürs Einstellen des Rezepts und viele Grüße, parmigiana
Anfangs konnte ich mir Zucchini als Spaghetti-Ersatz gar nicht vorstellen. Aber es schmeckt wirklich lecker! (Auch meinem Freund). Die Sauce wird durch das Mandelmus schön cremig und man spart durch die Zucchini unnötige (Nudel-)Kalorien, so dass die Carbonara nicht ganz so zu Buche schlägt. Ich lasse die Zucchini in einer großen Pfanne noch ein paar Minuten mit der Sauce zusammen köcheln, bis sie die gewünschte Bissfestigkeit haben.
Kenne das Rezept auch aus einem bekannten Kochbuch für Veganer ;-) Super lecker und vorallem total schnell gemacht! Weißes Mandelmus bekommt man im Drogeriemarkt! Lg Sonkikong