Zimt-Mandel-Ingwer Müsli
abgestimmt auf Reismilch, relativ unsüßes Müsli mit zartem Knusper
abgestimmt auf Reismilch, relativ unsüßes Müsli mit zartem Knusper
200 g | Haferflocken, kernige |
200 g | Flocken, (Reis-) |
63 g | Amarant, gepuffter |
50 g | Chips, (Kokos-) |
1 Handvoll | Mandel(n), mit Haut |
½ Handvoll | Cashewnüsse |
1 Handvoll | Korinthen, oder Sultaninen |
1 Handvoll | Trockenfrüchte |
¼ Handvoll | Ingwer, kandierter |
2 TL | Zimt, (Ceylon-) |
1 TL | Zimt, (Cassia-) |
Kommentare
Hatte vieles da und mag die Kombi aus Zimt und Ingwer. Leckeres Müsli, auch mit Hafermilch und gepufften Quinoa. :)
Das Müsli hat mir sehr gut geschmeckt. Ich habe es mit normaler Vollmilch gegessen und die Reisflocken weg gelassen, die sollen ja stark arsenbelastet sein. Der Ingwer muss ungedingt sehr klein gehackt werden, das schmeckt sonst zu intensiv. Ich habe auch noch kandierte Apfelstücke dazu gegeben. Die Mengenangabe ist etwas verwirrend, eine Portion Müsli sind bei mir ca 50 bis 60 Gramm. Das Müsli ist aber eine schöne Idee und mal eine Abwechslung. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße, Kathi
Hallo, ich habe je eine Tüte Haferflocken, Reisflocken und gepufften Amaranth mit den angegebenen Zutaten vermischt. Als Trockenfrüchte habe ich getrocknete Birnen verwendet und Kokosflocken statt Kokoschips. Die Idee, kandierten Ingwer beizumischen , finde ich gut. Insgesamt ein gutes Müsli, das geschmacklich aber nicht besonders herausragend ist trotz der ungewöhnlichen Zutaten. Liebe Grüße pelikana