Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Nudeln mit 2,5 Teelöffeln Salz in kochendem Wasser gar kochen. Abgießene und abschrecken. 3 Mettenden in Scheiben schneiden und zusätzlich halbieren. Alles zusammen in eine Auflaufform einfüllen und mischen. Sahne mit Eier und 1 Teelöffel Salz verrühren, nach Geschmack Pfeffer aus der Mühle dazu. Eier-Sahnemischung über die Nudeln mit Mettenden gießen und bei 200°C Heißluft ca. 35 Min. stocken lassen.
Dazu passt ein schöner grüner Salat mit Essig-Öl Soße.
Ich habe diesen Auflauf mengenmäßig für 4 Personen zubereitet - dadurch hatten wir zu zweit zwei vollständige Mahlzeiten. Ich hatte die in Scheiben geschnittenen Mettenden erst zusammen mit einer gewürfelten Zwiebel angebraten, anstatt der 400 g Sahne nur einen Becher Schmand mit etwas beigefügter Milch genommen. Reste von Bohnen und Möhren kamen auch noch hinzu. Es hat uns sehr gut geschmeckt.
Der Auflauf kommt gerade aus dem Ofen. Schnell, einfach und lecker - Super Sache.
Ich habe noch Mais und Paprika zugefügt.
Könnte mir die Grundidee auch gut mit Kochschinken und Erbsen vorstellen...
Vielen Dank für das Rezept
Kommentare
War gut :)
Ich habe diesen Auflauf mengenmäßig für 4 Personen zubereitet - dadurch hatten wir zu zweit zwei vollständige Mahlzeiten. Ich hatte die in Scheiben geschnittenen Mettenden erst zusammen mit einer gewürfelten Zwiebel angebraten, anstatt der 400 g Sahne nur einen Becher Schmand mit etwas beigefügter Milch genommen. Reste von Bohnen und Möhren kamen auch noch hinzu. Es hat uns sehr gut geschmeckt.
Der Auflauf kommt gerade aus dem Ofen. Schnell, einfach und lecker - Super Sache. Ich habe noch Mais und Paprika zugefügt. Könnte mir die Grundidee auch gut mit Kochschinken und Erbsen vorstellen... Vielen Dank für das Rezept
Hmm.. Lecker wars! Wir haben den Auflauf in den letzten 10 Minuten noch mit geraspelten Käse überbacken :) Bild ist auf dem Weg!
Vielen DANK, daß freut mich sehr
Leckeres Familien Rezept. Sehr deftig. Ich wandele es leicht mediterran ab. Mit Basilikum, Orregano, frischer Paprika und Tomatenmark.