Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Mehl, Backpulver, Pistazienkerne, Zucker, Vanillezucker, Butter und das Ei in eine Rührschüssel geben und erst mit den Knethaken zu Bröseln verarbeiten und anschließend auf einer bemehlten Fläche mit den Händen zu einem glatten Teig vermengen. Den Teig ca. 30 Minuten kaltstellen.
Den Teig portionsweise ausrollen und Herzen (oder nach Belieben andere Formen) ausstechen und auf ein Blech legen. Bei 180°C (Umluft, Ober-/Unterhitze: ca. 200°C) ca. 10 Minuten backen.
Aus dem Puderzucker und dem Zitronensaft einen Zuckerguss anrühren. Die Marmelade in einen Spritzbeutel mit kleiner Öffnung geben.
Die Herzen mit Zuckerguss bestreichen und zwei Marmeladenstreifen durchziehen, diese mit einem Zahnstocher etwas auseinanderziehen. Die Hälfte der Herzen so verzieren und anschließend die Unterseiten der nicht verzierten Plätzchen mit Marmelade bestreichen und jeweils ein verziertes und ein mit Marmelade bestrichenes Plätzchen zusammensetzen.
Kommentare
Das Rezept ist super! Da ich keine Pistazien, aber Walnüsse im Haus hatte, sind es einfach die geworden... Sehr lecker. Und wir haben Holunderbeerenmarmelade im Überfluss, also musste die herhalten. Klappt aber super! Die Backzeit habe ich auf 8 Minuten reduziert, sonst werden sie zu braun.
Hallo, habe die Herzen zum Valentinstag für meinen Schatz gebacken und sie sind toll geworden. Hatte allerdings Himbeermarmelade da, die ist etwas dunkler. Ansonsten hatte ich auch Dinkelmehl und weniger Pistazien (Letzteres war keine Absicht, hatte nur nicht genug). Ich hatte den Saft von 2 kleinen Zitronen auf eine Packung Puderzucker und so war es in der Konsistenz perfekt. Danke fürs Rezept und schöne Grüße, parmigiana
Hallo CookieHeart, bitte entschuldige meine späte Antwort, leider konnte ich längere Zeit nicht online sein. Erstmal danke, dass du mein Rezept probiert hast und ich freue mich, dass sie dir schmecken. So direkt habe ich leider keine Antwort auf dein Problem. Wie mischt du den Zuckerguss für die Plätzchen denn an? Vielleicht wird er etwas fester mit mehr Zitronensaft statt Wasser? Lg Schmetterlingsfee91
Hallo, Ich habe die Herzen heute gemacht und es hat auch alles sehr gut funktioniert, sie schmecken wunderbar. Habe 630er Dinkelmehl verwendet und 25g Pistazien- und 35g Walnusskerne. Leider wird mein Zuckerguss nicht fest. Hast du da eine Idee? LG CookieHeart
Dann schonmal viel Spaß beim backen, falls du das Rezept mal ausprobieren möchtest und falls ja freue ich mich auf deine Bilder. Liebe Grüße
Vielen lieben Dank für deine Antwort! :D Verstehe, Dankeschön dann werde ich die Plätzchen bestimmt mal ausprobieren demnächst und die Bilder davon hochladen!! Ganz liebe Grüße zurück
Hallo TubadieTube, danke für deinen netten Kommentar :-) ich benutze die Samt Konfitüre von Schwartau (gibt's auch von anderen Marken). Die hat eine schöne Konsistenz und keine Stückchen. Wenn du die Konfitüre gut auf einem Plätzchen verteilst und das andere vorsichtig drauf drückst halten sie, nach kurzer Trocknungszeit, sehr gut zusammen. Liebe Grüße Schmetterlingsfee91
Hallo Schmetterlingsfee! Das sieht richtig toll aus! Wollte fragen was für Marmelade du für die Herzen genommen hast und ob sie nicht auseinander fallen? LG