Tarte Tatin

Tarte Tatin

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 14.11.2001



Zutaten

für
200 g Mehl
100 g Butter, kalte, klein geschnitten
1 Eigelb
1 Prise(n) Salz
2 TL Zucker
3 EL Wasser
175 g Butter
400 g Zucker
3 kg Äpfel
evtl. Sahne oder Crème fraîche

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Man braucht außerdem eine Pizza- oder Pieform mit 30 - 36 cm Durchmesser.

Die Äpfel schälen, entkernen und halbieren. Die 175 g Butter in der Pieform zerlassen und den Zucker einstreuen. Die Apfelhälften mit der Wölbung nach oben dicht nebeneinander in die Form schichten und 15 bis 20 Minuten auf der Herdplatte brodeln lassen, bis der Zucker schön karamellisiert ist. Die Form etwas auskühlen lassen.

Den Backofen auf etwa 200 bis 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Aus den ersten 4 Zutaten einen Teig herstellen. Den Teig ausrollen, auf die Äpfel legen und die Ränder an der Form gut andrücken. Die Torte im Ofen etwa 20 bis 25 Minuten goldbraun und knusprig backen.

Die Torte stürzen, warm mit Sahne oder Crème fraîche getrennt servieren.

Tipp: Schmeckt auch mit Zwetschgen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

c.herdeg

Viel zu viele Äpfel; 1/3 reicht völlig. Dafür viel zu wenig Teil; die Hälfte mehr wäre das mindeste.

24.04.2011 21:24
Antworten
Verdandi1

Ich habe die Tarte gebacken, aber die Äpfel statt in Hälften in Spalten geschnitten, wie es traditionell in Frankreich meist gemacht wird. Bei dieser Methode sind 3 kg viel zu viel 1 kg reicht locker. Schmeckte aber sehr gut :)

05.04.2009 22:49
Antworten
cremona

Eine wunderschöne Methode, der diesjährigen Apfelschwemme Herr zu werden. Tolles Rezept, danke!

02.09.2008 23:29
Antworten
ribhinndonn

Lecker! Lecker! Lecker! Die Tarte war im Nu verschwunden und mit Sahne oder Vanilleeis serviert ist sie nochmal so gut!

11.05.2008 12:32
Antworten
black_mamba84

sehr lecker diese tarte, allerdings auch sehr süß (könnte man vielleicht auch weniger zucker nehmen?), also mehr als ein stück konnte ich nicht davon essen, aber das spart wenigstens kalorien ;-) aber ansonsten wirklich super lecker, fand übrigens auch meine family!

08.04.2008 19:38
Antworten
laguiole

Die Tarte Tatin kann auch mit Birnen oder Zwetschgen zubereitet werden. Ob sie aber mit jedem Obst (Himbeeren, Erdbeeren, ....)gelingt, bezweifle ich stark. salut, laguiole

19.02.2005 01:06
Antworten
colour-blue

auch wenn ich aus der reihe tanzen sollte - mit blätterteig schmeckt die tarte viel besser. der mürbeteig ist da etwas zu schwer - auch wenn beide rezepte voll lecker sind.

09.08.2004 11:05
Antworten
Greta

Hallo !! Diese Tarte schmeckt mit jedem Obst gut :-)) liebe Grüsse Greta

30.06.2004 13:34
Antworten
zzicke

Ich kannte den Kuchen bereits aus meiner Familie, hatte aber das Rezept verlegt. Du hast mich also gerettet. Kam auch bestens bei meinem Liebsten an..... mit nicht ganz steif-geschlagener Vanille-Sahne. Hmmmmmm, soooo gut. Immer wieder süchtig-machend! DANKE!!!!

28.03.2004 21:26
Antworten
polifex

Ein wunderbares Rezept, Danke! ich habe unter die Äpfel, auf den Zucker, noch leicht zerkleinerte Walnüsse gegeben- sehr empfehlenswert. LG Jürgen

09.01.2004 19:34
Antworten