Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel mit einem elektrischen Mixer zusammen mixen. (Ganz normale zimmerwarme Butter eignet sich am besten für diesen Teig; keine streichzarte und keine Margarine verwenden.)
Den Teig in Frischhaltefolie einpacken und im Kühlschrank 2 - 3 Stunden kalt werden lassen. Dadurch wird er fester.
Den Backofen vorheizen auf 160 °C Umluft.
Den Teig ausrollen und mit den gewählten Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Backblech(e) mit Backpapier auslegen und die Plätzchen darauf platzieren. Ca. 10 Minuten backen.
Abkühlen lassen.
Wichtiger Hinweis zum Ausrollen:
Nie den ganzen Teig auf einmal ausrollen, sondern immer nur einen Teil und den Rest noch im Kühlschrank lassen. Sonst erwärmt er sich und wird klebrig.
Beim Plätzchen machen mischt man beim Teigausrollen immer etwas Mehl dazu (auf den Teig streuen, den man gerade verarbeiten möchte), dadurch kann man ihn besser rollen und nachher die Formen ausstechen.
Anzeige
Kommentare
Wieviele Plätzchen bekommt man aus dem Teig raus ?
Ich nutze diesen Teig für cookies.... es schmeckt großartig!
Schönen Dank für das Grundrezept. Ich werde alles gewissenhaft befolgen bis auf den Esslöffel (EL) Backpulver auf 450g Mehl. Ich werde mich mit einem Teelöffel begnügen.
Plätzchen schmecken super, Teig war einfach zu machen. Haben aber leider länger zum backen gebraucht als angegeben, ca 30min
30 Min. Backzeit für Plätzchen kann aber wirklich nicht sein. Dann stimmt was mit dem Backofen nicht.
Hallo Bubbles75 Der Teig ist schnell zubereitet und dazu noch lecker ;) jedenfalls in ungebackener Form, weiter sind wir noch nicht...meine Mädels (6 + 3 3/4) sind noch am Formen ausstechen und verschönern mit bunten Kügelchen etc. Ja, etwas früh aber sowas schmeckt ja immer und macht ihnen total Spaß ;) Ich habe den Teig vorher nicht in den Kühlschrank getan und er lässt sich trotzdem schön formen und mit etwas mehr Mehl auf der Arbeitsfläche/den Händen bearbeiten aber einen Teil habe ich dann trotzdem in den Kühlschrank gepackt, weil sie mir zu lange in Zimmertemperatur dran arbeiten :p Bin schon gespannt, wie sie fertig schmecken aber ich bin sicher gut! Habe sie mit Margarine aus dem Kühlschrank zubereitet und erst mit Handrührer vorgeknetet, dann mit den Händen noch nach geknetet, ging wunderbar. Die Zutaten hat man eigentlich immer im Haus, statt Butter auf Margarine ausweichen finde ich nun nicht so schlimm (Butter hatte ich nur noch in der Tiefkühltruhe und mein Große fragte, ob sie was ausstechen können und so ergab sich alles, ich fand dieses Rezept, fand noch 2 Eier im Hühnerstall, von dem nur eins benötigt wird, sonst hätte ich eine reife Banane genommen usw. Danke sagt Skadi
Ist ein schnelles Rezept jedoch finde ich das die Butter zu mindestens Zimmertemperatur haben sollte da sie sich sonst mit den restlichen Zutaten nicht vermängt. Lässt man die Butter kalt sollte man es mit der Hand vermengen. Ansonsten ein super schnelles Rezept danke
Hallo Kochwusel, ja, eigentlich ja. Habe ich nur nicht in den Text geschrieben. Ops.. LG Bubbles75
Hallo, muss der Teig vorm ausrollen nicht noch im Kühlschrank ruhen ? LG vom Kochwusel
Hallo Kochwusel, ich muss gestehen, dass ich das bei diesem Teig tatsächlich nicht gemacht habe. Kann man aber natürlich. Ich fand ihn jetzt nicht zu klebrig. Aber gekühlt kann man ihn natürlich besser formen. LG