Köstlicher Kräuterbraten mit Sahnesauce
ein Rezept für den Crockpot (Slowcooker)
ein Rezept für den Crockpot (Slowcooker)
1.100 g | Schweinenacken, fein marmoriert |
1 EL | Rosmarin, getrocknet |
1 TL | Majoran, getrocknet |
1 TL | Thymian, getrocknet |
1 TL | Oregano, getrocknet |
etwas | Knoblauchpulver |
Salz und Pfeffer | |
3 | Knoblauchzehe(n), n.B. |
1 TL, gestr. | Fleischbrühe, instant |
200 ml | Sahne |
Saucenbinder, weiß |
Kommentare
Der Braten ist bei meiner Familie sehr gut angekommen, mein Mann konnte sich gar nicht bremsen, so gut fand er ihn. Wird definitiv wieder gemacht. ☆☆☆☆☆ DANKE für das tolle Rezept, ich bin immer froh meinen Crocky benutzen zu können und solch tolle Gerichte für meine liebsten machen zu können!
Gerade läuft der Slowcocker wieder mit dem Kräuterbraten. Nun schon zum dritten Mal... 😋 Um ehrlich zu sein, ist es das einzige Rezept, dass ich für ihn benutze. Sonst steht er nur im Schrank rum. 😂 Also: Super lecker, super einfach und absolut gelingsicher! 👍Vielen Dank dafür!!
Hallo, mein Slowcooker ist ein sogenannter Heißblüter. Meint ihr, ich kann den Braten auch auf low garen? Dann natürlich länger.
Habe den Kräuterbraten schon mehrmals gemacht. Er schmeckt ausgezeichnet. Ganz anders als man einen Braten normal kennt. Ich mache auch etwas Suppengrün dran um mehr Sauce zu bekommen. Lieben Dank für das schöne Rezept.*****
Hallo Downhillcat, wir sind gerade mit 6 Personen + Crockpot im Skiurlaub und haben gestern Deinen leckeren Braten gemacht. (Allerdings hatte ich das Fleisch vorher angebraten. Aber das ist unter Slowcookern ja eine Glaubensfrage...) Es hat allen so gut geschmeckt, dass 2 KG aufgefuttert wurden (und das ist ja bei Teenies nicht immer der Fall). Eigentlich sollte noch ein Rest für heute für Gröstl bleiben... :-/ Dazu gab es Möhren, Rahmspitzkohl und Kartoffeln. 5 Sterne von uns allen (macht 30!!!) und liebe Grüße die Zickentoni
Soße muss man dann leider separat machen ?
Hallo Sternenflotte! Muss man nicht, sollte man aber... sonst hast Du noch einiges an Kräuterchen in der Sauce schwimmen. Das ist aber nur ein rein optisches Problem und natürlich wie immer Geschmackssache. Ich fand eine helle Sahnesauce dazu ziemlich hübsch, darüber hinaus ist sie eine reine Geschmacksexplosion. Sind die Kräuter erst einmal entfernt, weiß auch niemand warum das so ist und woher der viele Geschmack kommt ;-) Alternativ könnte man natürlich die Sauce zum Gericht so wie es ist direkt im Topf binden. Hierfür verrührst Du nach Gefühl etwas Mehl klümpchenfrei mit der Sahne und gießt das Sahnegemisch ca. eine Stunde vor Garzeitende in den Topf (wenn´s geht, nicht direkt über den Braten). So sollte es Dir noch einfacher gelingen. Viel Erfolg! Lg, downhillcat
Daaaaanke
kommt gar keine Flüssigkeit mit in den Crocky???
Hallo Rockfee! Nein, es kommt wirklich keine Flüssigkeit in den Crocky. Bei Garen entsteht genug davon, verdunsten und anbrennen kann ja auch nichts :-) Viel Erfolg und liebe Grüße, downhillcat