Weihnachtlicher Gewürzlikör


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

"Aufgesetzter" mit weihnachtlichen Gewürzen und Orangenschale

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 08.01.2014 8469 kcal



Zutaten

für
3 Orange(n), Bio, nur die Schale davon
20 Sternanis
6 Vanilleschote(n)
6 Stange/n Zimt
1 Stück(e) Ingwerwurzel, ca. daumengroß
6 Gewürznelke(n)
1.000 g Kandiszucker, braun
1.400 ml Wodka, oder Korn, 2 Flaschen à 700 ml

Nährwerte pro Portion

kcal
8469
Eiweiß
24,82 g
Fett
30,68 g
Kohlenhydr.
1,193,28 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 30 Tage Gesamtzeit ca. 30 Tage 15 Minuten
Für den Likör nimmt man am besten ganze Gewürze, also nicht zu Pulver zermahlene, dann muss man den Likör hinterher nicht filtrieren. Auch sind ganze Gewürze meist geschmacksintensiver.

Man braucht 3-4 genügend große Schraubgläser. Die Gewürze gleichmäßig auf die Gläser verteilen, die Vanilleschoten der Länge nach aufschlitzen, den Ingwer schälen und in Scheibchen schneiden, auf die Gläser verteilen. Die Schale der Orangen mit einem scharfen Messer dünn abschneiden, so dass möglichst wenig Weißes von der Schale dabei ist, zu den restlichen Zutaten geben. Die Gläser mit Kandiszucker auffüllen. Dann mit dem Wodka aufgießen, so dass alles mit Flüssigkeit bedeckt ist.

Mindestens 4, besser 6 Wochen an einem hellen Ort ziehen lassen. Zum Schluss mehrfach durch ein feines Sieb schütten, auf schöne Flaschen verteilen.

Tipp:
Man kann die Gewürze variieren, sollte aber aufpassen, dass starke Gewürze wie Zimt und Anis nicht die anderen Gewürznoten "erschlagen", wenn man sehr viel davon nimmt. Auch kann man noch Zitronenschale dazugeben, dann wird der Likör fruchtiger.
Als Alkohol geht auch Weinbrand oder Cognac gut, es muss mindestens 38% Alkoholgehalt sein.
Brauner Kandiszucker bringt noch eine feine Karamellnote mit, zur Not geht auch brauner Rohrzucker, so dass der Likör hinterher eine ansprechende Farbe bekommt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Aydilee

...kam sehr, sehr gut an und ist ein heiß begehrtes Geschenk! Vielen Dank dafür:)

17.12.2018 21:13
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, man kann ein grosses Gefäss nehmen. Lg, Chrigu

09.11.2018 23:54
Antworten
Bibo1977

Hallo muss man das auf mehrere Gefäße aufteilen oder geht auch ein großes?! Würde den gerne noch zu Weihnachten ansetzen Danke

09.11.2018 18:25
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ja, das dauert ein paar Tage. Nach 4 Wochen sollte alles aufgelöst sein. Du kannst ab und zu die Gläser etwas schwenken, dann geht es schneller.

24.11.2017 05:27
Antworten
Polypon

Irgendwie löst sich bei mir der Zucker nicht auf. Dauert das ne Weile?

23.11.2017 21:50
Antworten
goggi123

Danke, ebenfalls eine schöne Vorweihnachtszeit! In Bern liegt viell. schon Schnee? Hier, im Raum Braunschweig schneit es gerade ein wenig...

22.11.2015 19:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ja richtig geschrieben ;-) ("Chrigu" bedeutet übrigens im berndeutschen Dialekt nichts anderes als "Christian", hier in Bern verkürzt man sehr gerne männl. Vornamen und lässt sie auf "u" enden). Freut mich, dass der Likör Anklang gefunden hat. Ich musste dieses Jahr auch wieder mehrere Flaschen ansetzten, die immer reissenden Absatz finden, besonders mein Vater liebt diesen Likör. Liebe vorweihnachtliche Grüsse aus Bern, Chrigu

22.11.2015 15:36
Antworten
goggi123

Hallo chrigu74bern! (richtig geschrieben?)---Danke für das tolle Rezept!!! Ich habe es, nach ca. 3 Wochen Wartezeit gestern filtriert und abends meinem Besuch vorgesetzt.--Alle waren begeistert! Ich werde ihn schnellstens "nacharbeiten" .LG

22.11.2015 14:26
Antworten
Pralinenbube

Wow.... ich bin total begeister.... Habe diesen Likör Gestern gemacht und habe heute schonmal probier.... Ich sage nur Köstlich und wenn er in 4 Wochen noch besser wird dann werde mich meine Freunde darum anbetteln..... Danke

05.11.2014 15:19
Antworten