Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 15 Minuten
Ein Sieb mit einem Geschirrtuch auslegen und darin den Schichtkäse, über einer Schüssel, im Kühlschrank mindestens 2 Stunden abtropfen lassen.
Backofen auf 160° Umluft vorheizen.
Weiche Butter mit Zucker, Vanillinzucker und Vanillemark auf höchster Stufe cremig schlagen. Nach und nach die Eier einzeln unterschlagen. Schichtkäse und Mascarpone zugeben und weiter kräftig schlagen. Zum Schluss Puddingpulver und Backpulver gut unterrühren.
Den Boden einer 26er Springform mit Backpapier auslegen, den Rand buttern und mit Bröseln ausstreuen. Die Käsemasse einfüllen und glatt streichen.
Die Form in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene stellen.
Die Backzeit beträgt insgesamt 60 Minuten, es wird aber in Etappen gebacken.
15 Min. backen, Kuchen 10 Minuten rausstellen. Diesen Vorgang insgesamt 4 x wiederholen. Vor dem letzten Wiederreinstellen den Kuchen mit einem Messer vorsichtig vom Rand lösen. Nach den letzten 15 Minuten Backzeit den Ofen ausschalten und den Kuchen ca. 2 Stunden im Ofen stehen lassen. Danach aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen.
Dieser Kuchen ist ein Traum! Ich liebe dieses Rezept.
Es ist eine raffinierte Variante zu den üblichen Standardkäsekuchen und ist definitiv in meiner Hotlist...
Großes Lob an dich lieber Momu :)
Hallo,
das freut mich ja nun total, dass der Kuchen so gut gelungen ist und auch so gut schmeckt. Und vor allem, dass die Erwartungen, die Du an den Kuchen hattest nicht enttäuscht wurden.
Meistens mache ich es sogar so, dass ich den Schichtkäse über Nacht abtropfen lasse und erst am nächsten Tag backe. Von daher habe ich gar nicht so schnell mit einem Kommentar gerechnet, für den ich Dir aber hier nun recht herzlich danke !!!
Ganz liebe Grüße
m17
Hallo,
habe gerade erst deinen, sowas von leckeren, Kuchen probiert ( ja,genau zum Frühstück )Wow, kann ich dazu nur noch sagen.Er ist nicht zu süss,er ist saftig,obwohl der Schichtkäse einige Stunden im Kühlschrank entwässert wurde.Ich weiss nicht was ich gemacht habe,aber der Kuchen ist sofort in die Höhe geschossen innerhalb der ersten 15Minuten des backens.Nach dem Rausstellen ist er zwar zusammengesunken aber die Ränder blieben noch sehr hoch.Habe mich genau an alles gehalten,also wirklich zu 100%.Bin sogar in der Küche geblieben mit der Eieruhr dabei :-)Leider kam ich am We nicht zum Backen.Dies habe ich gestern,am späten Nachmittag nachgeholt.Ein Kuchen den ich ganz oben auf meiner Liste nun habe und den ich mit Freude wieder backen werde.Danke für dies tolle Rezept.
Liebe Grüße
Milka
Hallo,
es freut mich,dass Dir das Rezept gefällt. Nach unzähligen Versuchen bin ich bei dieser Zusammensetzung hängen geblieben und bisher war noch jeder meiner Gäste davon begeistert.
Ja, das mehrmalige Rausstellen soll verhindern, dass der Kuchen in der MItte einsinkt. Er geht zwar später gesamt etwas runter, aber er bleibt "eben".
Ich wünsche Dir gutes Gelingen für morgen und dass er Euch genauso gut schmeckt, wie es sich für Dich gelesen hat.
LG
momu17
PS Ich hoffe doch von dem Ergebnis zu lesen ?
AAAhhhhhhhhhhh,dieses Rezept ist so gemein,hilfeeeeeeee.Schon beim lesen fing ich an zu schlucken und dachte....schnell die Seite wechseln.Zu spät,ausgedruckt und sogar gespeichert.Morgen werden die Zutaten gekauft und gebacken.Gut dass wir eine *große*Familie sind und so können die Kalorien gleichmäßig aufgeteilt werden:-)
Was bewirkt dieses Backen mit den 10Min rausstellen,wenn ich fragen darf?Damit der Kuchen später nicht zusammenfällt wenn er aus dem Ofen kommt?
Ich freue mich auf Morgen:-)
Liebe Grüße
Milka
Kommentare
Danke für das Lob Nichtchen, ich freue mich, dass das Rezept Dir so gut gefällt ! LG momu17
Dieser Kuchen ist ein Traum! Ich liebe dieses Rezept. Es ist eine raffinierte Variante zu den üblichen Standardkäsekuchen und ist definitiv in meiner Hotlist... Großes Lob an dich lieber Momu :)
Hallo, das freut mich ja nun total, dass der Kuchen so gut gelungen ist und auch so gut schmeckt. Und vor allem, dass die Erwartungen, die Du an den Kuchen hattest nicht enttäuscht wurden. Meistens mache ich es sogar so, dass ich den Schichtkäse über Nacht abtropfen lasse und erst am nächsten Tag backe. Von daher habe ich gar nicht so schnell mit einem Kommentar gerechnet, für den ich Dir aber hier nun recht herzlich danke !!! Ganz liebe Grüße m17
Hallo, habe gerade erst deinen, sowas von leckeren, Kuchen probiert ( ja,genau zum Frühstück )Wow, kann ich dazu nur noch sagen.Er ist nicht zu süss,er ist saftig,obwohl der Schichtkäse einige Stunden im Kühlschrank entwässert wurde.Ich weiss nicht was ich gemacht habe,aber der Kuchen ist sofort in die Höhe geschossen innerhalb der ersten 15Minuten des backens.Nach dem Rausstellen ist er zwar zusammengesunken aber die Ränder blieben noch sehr hoch.Habe mich genau an alles gehalten,also wirklich zu 100%.Bin sogar in der Küche geblieben mit der Eieruhr dabei :-)Leider kam ich am We nicht zum Backen.Dies habe ich gestern,am späten Nachmittag nachgeholt.Ein Kuchen den ich ganz oben auf meiner Liste nun habe und den ich mit Freude wieder backen werde.Danke für dies tolle Rezept. Liebe Grüße Milka
Hallo, es freut mich,dass Dir das Rezept gefällt. Nach unzähligen Versuchen bin ich bei dieser Zusammensetzung hängen geblieben und bisher war noch jeder meiner Gäste davon begeistert. Ja, das mehrmalige Rausstellen soll verhindern, dass der Kuchen in der MItte einsinkt. Er geht zwar später gesamt etwas runter, aber er bleibt "eben". Ich wünsche Dir gutes Gelingen für morgen und dass er Euch genauso gut schmeckt, wie es sich für Dich gelesen hat. LG momu17 PS Ich hoffe doch von dem Ergebnis zu lesen ?
AAAhhhhhhhhhhh,dieses Rezept ist so gemein,hilfeeeeeeee.Schon beim lesen fing ich an zu schlucken und dachte....schnell die Seite wechseln.Zu spät,ausgedruckt und sogar gespeichert.Morgen werden die Zutaten gekauft und gebacken.Gut dass wir eine *große*Familie sind und so können die Kalorien gleichmäßig aufgeteilt werden:-) Was bewirkt dieses Backen mit den 10Min rausstellen,wenn ich fragen darf?Damit der Kuchen später nicht zusammenfällt wenn er aus dem Ofen kommt? Ich freue mich auf Morgen:-) Liebe Grüße Milka