Zutaten
für500 g | Fleisch, Wurst (Grillfleisch-, Wurst, Aufschnitt, Braten,oder vieles mehr....) |
1 Glas | Letscho |
1 | Zwiebel(n) |
4 | Gewürzgurke(n), nach Geschmack |
1 Zehe/n | Knoblauch, gehackt |
Salz und Pfeffer, Piment, Kümmel, Paprika (edelsüß), Lorbeer (1 Blatt gehackt) | |
1 EL | Zucker |
1 EL | Essig, (Balsamico oder Kräuter) |
Zitrone(n), nach Geschmack | |
Kräuter (Kerbel, Petersilie, Majoran) | |
Tomate(n), Paprika, Speck geräuchert und weitere Reste | |
Tabasco | |
saure Sahne |
Zubereitung
Fleisch-, Wurstreste in Würfel schneiden, Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden, Gurke in Würfel schneiden
Fleisch-, Wurstreste leicht in Öl anbraten, Zwiebel und Knoblauch dazu geben kurz mitbraten, Zucker dazu, mit Essig ablöschen, Letscho u. 700ml Wasser dazu. Würzen u. alles 5 min köcheln lassen. Gurken dazugeben u. aufkochen lassen. Kurz vor dem Servieren die Kräuter dazu.
Mit einem Löffel Creme fraich, saure Sahne oder Schmand auf einem Teller oder einer Schüssel anrichten.
Fleisch-, Wurstreste leicht in Öl anbraten, Zwiebel und Knoblauch dazu geben kurz mitbraten, Zucker dazu, mit Essig ablöschen, Letscho u. 700ml Wasser dazu. Würzen u. alles 5 min köcheln lassen. Gurken dazugeben u. aufkochen lassen. Kurz vor dem Servieren die Kräuter dazu.
Mit einem Löffel Creme fraich, saure Sahne oder Schmand auf einem Teller oder einer Schüssel anrichten.
Kommentare
Super Rezept, oftmals nachgekocht! Anstatt Wasser nehme ich Gemüsebrühe, das gibt der Soljanka etwas mehr Pfiff, und man muss weniger würzen.
Hört sich total lecker an.👍👍👍Aber was ist Letscho ?
Hallo, ich habe Lyoner dafür genommen. Ich gab noch einen Spritzer Zitronensaft in die Suppe. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Danke für das leckere Rezept. Liebe Grüße yatasgirl
Halo, ich habe Cabanossi und Geflügelfleischwurst dafür genommen und frische Paprika rot/gelb/grün. Der säuerliche Geschmack hat mir sehr gut gefallen. Eine leckere Suppe ! LG, Angelika
Einfach ein klasse Rezept. Ich habe es bestimmt schon 15x gekocht und ist gelingsicher. Vielen Dank dafür!
Genau so muss sie sein, die Soli!!!!!!!!!!!!! Ich habe sie heute das erste Mal für meinen Mann, der diesen Klassiker der ostdeutschen (ja klar, eigentlich der russischen ...) Küche nur aus Erzählungen kannte gekocht. Ich hatte nur noch vage in Erinnerung, wie Mutti es früher gemacht hat und darum hier nachgelesen. Erst hat er skeptisch gekuckt, als ich vom Fleischer eine Tüte mit günstigen Wurstenden und Bratenabschnitten mitbrachte. Dann noch ein geheimer Vorrat Letscho aus denm Keller ... Dann hat er aber ganz gut "reingehauen" und meinte, dass man das ja essen könne ... Ich finde sie schmeckt genau so, wie damals. Ich werde versuchen ein Foto des Süppchens hier einzustellen. Vielen Dank für das Rezept!!!!!!
Was ist denn Letscho? :o
Habe dieses Rezept das erste mal selbst gemacht. Als mein Vater noch lebte machte er sie sonst immer. Aber dieses Rezept war genau das Richtige. Meine ganze Familie sagte dazu "Vater ist wieder auferstanden". Erinnerungen kamen damit auf jeden Fall wieder hoch an schöne vergangene Tage. Danke Thopi Liebe Grüße Daniela
Sehr lecker, alle waren begeistert ... Danke! Ich habe noch ein Gläschen Kapern (ohne Sud und abgespült) dazu gegeben. Mit Sauerkraut klingt auch sehr interessant, wird das nächste Mal probiert. Zu diesem tollen Rezept gehört natürlich auch ein Bild, so habe ich es heute hochgeladen! LG pg
Diese Variation kann ich nur empfehlen! Die Suppe wird auf jeder Party immer gelobt! Ich mach immer noch eine kleine Dose Sauerkraut mit hinein. Und sie schmeckt nach jeden aufkochen besser *namm*