Aufgesetzter von roten Johannisbeeren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

rote Johannisbeeren, brauner Krümelkandis, Vanilleschote und Wodka

Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 31.10.2013 2530 kcal



Zutaten

für
500 g Johannisbeeren, rot
180 g Kandiszucker, braun, krümelig
1 Vanilleschote(n), aufgeschnitten
1 Flasche Wodka, oder Korn

Nährwerte pro Portion

kcal
2530
Eiweiß
5,77 g
Fett
1,10 g
Kohlenhydr.
205,22 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 90 Tage Gesamtzeit ca. 90 Tage 20 Minuten
Johannisbeeren waschen, trocken tupfen und vom Stängel ziehen, in eine saubere Flasche mit weitem Hals schichtweise mit dem Kandiszucker füllen, zwischendurch die aufgeschlitzte Vanilleschote einfüllen.

Zum Schluss den Wodka oder Korn darauf geben, Flasche verschließen und kräftig schütteln.

Nun nur noch 3 Monate warten, den "Saft" filtern und in eine Flasche füllen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_EllenT

Hallo Kyrsy, da kann - weder theoretisch noch praktisch - überhaupt nichts passieren. Im Gegenteil, der Likör schmeckt nach der langen Lagerzeit bestimmt ganz ausgezeichnet. Ich habe mal vor Jahren bei der Haushaltsauflösung einer verstorbenen Tante so einen "vergessenen" Aufgesetzten im Keller gefunden - der war ein Gedicht! Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

03.07.2019 09:13
Antworten
Kyrsy

Ich habe meinen Aufgesetzten im Keller vergessen und nun nach 10 Monaten abgeschüttet. Kann da theoretisch „was passieren“?

02.07.2019 19:13
Antworten
MagF

Großartig, der trinkt sich wie Saft.

04.06.2019 07:48
Antworten