Einfaches Lammgulasch
Gulasch vom Lamm, ohne Aufwändige weitere Zutaten oder spezielle Kräuter.
Gulasch vom Lamm, ohne Aufwändige weitere Zutaten oder spezielle Kräuter.
1 kg | Lammfleisch aus Schulter und/oder Haxe, für Gulasch gewürfelt |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
3 EL | Tomatenmark |
1 Flasche | Rotwein, trocken |
100 ml | Sahne |
600 ml | Gemüsebrühe |
Salz und Pfeffer | |
evtl. | Rosmarin |
Kommentare
Ein hervorragendes Rezept! Ich habe für 8 Personen gekocht und musste wegen eines Missverständnissen mit unserem Metzger Lammkoteletts anbraten. Dann habe ich in der Pfanne die Sauce gemäß Rezept angesetzt, allerdings den Wein in kleineren Etappen zugesetzt und jedesmal sirupartig einkochen lassen. Den Rosmarin habe ich kleingehackt in die Sauce gegeben. Alle waren richtig begeistert! Vielen Dank für das tolle Rezept! Nächstes Mal probiere ich es mit Gulasch :-)
Mangels Sahne hab ich Creme Fraiche genommen. Ansonsten hab ich mich ans Rezept gehalten. Mega lecker!
Das Rezept generell ist gut, aber Sahne gehört da gar nicht ran. Das degradiert die tief dunkelrote Farbe zum rosa Sösschen. Den Knoblauch Anteil darf man gerne drastisch erhöhen. Ich habe 6 Zehen genommen. Und eine Prise Rosmarin kann man auch hinzufügen.
Super leckeres Rezept. Man muss kein Profi sein um dieses "Gulasch" zuzubereiten zu können. Passt perfekt zur besinnlichen Weihnachtszeit 😋
Sehr leckeres Rezept. Ich habe es mit etwas Zimt, Paprika rosenscharf und Chili abgeschmeckt. So bekommt es eine leckere, etwas orientalische Note.
Hallo, Bernd ! Sehr lecker, dein Lammgulasch ! Da ich noch einen Rest Lammfond im Kühlschrank hatte, habe ich diesen zusammen mit etwas Gemüsebrühe verwendet, und auch ein paar Zweige Rosmarin durften bei mir nicht fehlen. Zum Schluß habe ich zwar keine Sahne dazugegeben, das Ganze aber mit etwas kalter Mehlbutter gebunden. Das Ergebnis hat auf jeden Fall sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für´s Rezept und liebe Grüße, Gerd
Hallo, Bernd ! Ich möchte dein Lammgulasch gerne einmal nachkochen. Auf deinem Rezeptfoto sieht´s allerdings nicht so aus, als ob da Sahne mit verarbeitet wurde. Würde mich sehr interessieren. Für eine baldige Antwort wäre ich dir sehr dankbar. Lieber Gruß, Gerd
Hallo Gerd, ich habe das Gulasch schon mit Sahne und ohne Sahne gemacht, funktioniert beides. Ich glaube das Foto zeigt das Gulasch mit Sahne ... aber das ist auch schon ein Weilchen her. Viel Spaß beim Nachkochen und ich freue mich auf Feedback zum Ergebnis! LG Bernd
Hallo, Bernd ! Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Das Rezept werde ich höchstwahrscheinlich nächste Woche nachkochen. Erst mal ohne Sahne. Ich melde mich dann nach Vollzug auf jeden Fall noch einmal hier. Lieber Gruß, Gerd
Sehr lecker. Habe noch Khirtaki hinzu gegeben und hatte so ein volles Gericht. So einfach und so gut.