Zutaten
für250 g | Mehl |
75 ml | Milch, lauwarme |
75 ml | Wasser, lauwarmes |
20 g | Hefe, frische |
½ TL | Salz |
½ TL | Pizzagewürz |
½ TL | Zucker |
1 EL | Olivenöl |
3 EL | Ketchup |
1 Dose | Thunfisch im eigenen Saft |
5 EL | Mais |
1 kleine | Zwiebel(n), evtl. gewürfelt |
200 g | Käse (Edamer), gerieben |
Zubereitung
Für den Hefeteig das Mehl sieben und eine Mulde hineindrücken. Milch und Wasser zusammen erwärmen. Die zerbröckelte Hefe mit 1 TL Zucker in etwas von dieser Mischung auflösen. In die Mehlmulde gießen und mit Mehl bedecken, 10 Minuten an einem warmen Ort bedeckt gehen lassen.
Salz, Pizzagewürz, Öl und die restliche Flüssigkeit zugeben, alles zuerst kräftig schlagen und zu einem festen Teig kneten. Und dann ca. 30 Minuten bedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Auf Backblechgröße ausrollen und längs halbieren. Jede Teighälfte zuerst mit Ketchup bestreichen, dann mit Thunfisch und Mais belegen. Anschließend den Käse aufstreuen und die Teigplatten der Länge nach aufrollen und in jeweils 12 Scheiben schneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.
Salz, Pizzagewürz, Öl und die restliche Flüssigkeit zugeben, alles zuerst kräftig schlagen und zu einem festen Teig kneten. Und dann ca. 30 Minuten bedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Auf Backblechgröße ausrollen und längs halbieren. Jede Teighälfte zuerst mit Ketchup bestreichen, dann mit Thunfisch und Mais belegen. Anschließend den Käse aufstreuen und die Teigplatten der Länge nach aufrollen und in jeweils 12 Scheiben schneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.
Kommentare
Hallo, habe die Schnecken heute zubereitet und sie waren wirklich sehr gut gelungen und sehr schmackhaft. Es ist ein prima Teig, der sich schnell zubereiten lässt. Könnte mir das Ganze auch mit Salami gut vorstellen. Und sicher geht auch Fertigteig prima, aber frisch zubereitet ist immer besser, schon wegen der vielen Konservierungsstoffe etc. die im Fertigteig sind. Auf jeden Fall ist das ein Wiederholungsrezept, danke dafür! LG Nudelmary
Könnte man aus Zeitgründen die Schnecken auch mit Fertigteig zum ausrollen machen? Oder geht der Teig nicht auf?
Hallo Krumpel, das freut mich, dass sie euch schmecken. wo essen sie auch shr gerne. Das mit dem einfrieren ist auch eine tolle Idee.
Ich bin ein grosser Fan der Thunfischvariante!! Sehr schoenes Rezept und schnell gemacht. Die Menge vervielfachen wir hier und frieren die ungebackenen Schnecken auf Blechen ein. Bei Bedarf reichen 10 Minuten im Ofen...je nach Schneckengroesse.