Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 15 Minuten
Zucker, Eier und Vanillezucker in einer Schüssel mit dem Rührgerät schaumig rühren. Zitronat und Orangeat entweder mit dem Messer oder einer Küchenmaschine klein hacken. Hasel- und Walnüsse mit dem Zitronat und Orangeat unterrühren. Zuletzt die Zitronen- und Orangenschale mit allen Gewürzen gründlich untermischen.
Den Teig abgedeckt für 24h im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°) vorheizen.
Die Oblaten auslegen und mit bemehlten Händen kleine Kugeln zu je 20 Gramm formen und auf die Oblaten setzen.
Je Backblech höchstens 20 Oblaten verteilen. Das Ganze 15 Minuten backen und dann auf einem Küchengitter auskühlen lassen.
Die Lebkuchen kann man nun entweder so natürlich belassen oder glasieren.
Ein Drittel mit weißer Schokolade/Kuvertüre, ein Drittel mit Vollmilchschokolade/dunkler Kuvertüre und ein Drittel mit einer Zuckerglasur mit einem Schuss Zitronensaft. Das Ganze kann dann noch mit Mandel-, Walnuss- oder Pistazienhälften besetzt werden.
Kommentare