Lauchgemüse mit Rosinen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.79
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 17.10.2004



Zutaten

für
500 g Lauch
30 g Pinienkerne
100 g Rosinen
200 ml Brühe
2 EL Semmelbrösel
2 EL Balsamico
30 g Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und auskühlen lassen. Lauch putzen, in ca. 2 cm lange Stücke schneiden, abbrausen und gut abtropfen lassen. Rosinen waschen und abtropfen lassen. Butter in einem Topf erhitzen und den Lauch darin glasig braten. Mit Brühe ablöschen und pfeffern. Rosinen dazugeben und bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten dünsten, dabei nach 5 Minuten die Semmelbrösel einrühren, damit das Ganze sämig wird. Gemüse mit Salz, Pfeffer und Balsamico abschmecken und mit Pinienkernen bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kuchestuzn

Hallo 🤗! Heute gab es bei uns das Lauchgemüse mit Rosinen. Wir sind begeistert 🤩. Vielen Dank für das tolle Rezept 👍. Wird es bestimmt öfter geben 😍. Wir geben 5 Sterne 🤩

23.01.2021 22:44
Antworten
rolkla

Sehr lecker das Gemüse, da kann man Gäste bestimmt mit überraschen. Von mir gibt es 5 Punkte !

19.01.2021 13:21
Antworten
BackSabine

Inzwischen eins meiner Lieblingsrezepte. Nehme geröstete Sonnenblumenkerne statt Pinienkerne: Köstlich, dass nussige Aroma zum süß-säuerlichen Lauch.

30.10.2019 15:29
Antworten
Happiness

Hallo Ein schönes Rezept, das wir in grösserer Menge zu gebratener Hähnchenbrust gegessen haben. Liebe Grüsse Evi

06.05.2017 10:14
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Hatten wir als Beilage zu Putenschnitzel und Kartoffelgratin. Wird auf jeden Fall noch öfter wiederholt. Besten Dank für die tolle und leckere Idee!!

19.09.2013 16:02
Antworten
Azraelfrost

Ich habe einige kleine Änderungen an dem Rezept vorgenommen, da wir uns weitesgehend nach Paleo ernähren: Lauch, Pinienkerne und Rosinen wie oben beschrieben, Brühe war selbstgekochte Rinderbrühe ohne Salz, statt Semmelbrösel habe ich gemahlene Mandeln angeröstet und dann in das Gemüse gemacht. Balsamico habe ich einfach weggelassen, wobei der auch ran könnte theoretisch - da er aber nicht wirklich fehlt bleibt er raus. Und Butter kann man mit den Mandeln weglassen, da die ganze Geschichte schon einen superfeinen Geschmack hat und Fett auch mit den Kernen und Mandeln nicht mehr fehlt. Alles in allem ein Hammerrezept für Lauch! 5/5 Sterne!

15.05.2010 21:49
Antworten
eorann

P.S. Was mich besonders freut, ist, dass dieses Gericht auch ganz ohne Schwierigkeiten für eine Person zuzubereiten ist - gerade für die schnelle Küche zu Mittag insofern für mich ideal. Danke nochmals! E.

23.03.2006 13:09
Antworten
eorann

Hallo! Ein köstliches Rezept! Ich habs's als Gemüse zu Penne gemacht, schmeckt sehr gut. Ein Schuß Weißwein beim Aufgießen hat die Sache Perfekt abgerundet. Danke für einen kulinarischen Hochgenuss mit geringem Aufwand. Lg, Eorann

23.03.2006 13:07
Antworten
froeschle2

Hallo Angelika, das würde mich auch interessieren: wozu passt das geschmacklich? Passen da eher Kartoffeln oder Reis - oder Nudeln dazu? Würde es gerne umsetzen, aber da bräuchte ich eine Angabe! Danke für das interessante Rezept! LG Fröschle2

20.10.2004 00:13
Antworten
hroth

Hallo Angelika2603 Dein Rezept ist spannend zu lesen. Erhält der Lauch durch die Rosinen nicht einen süsslichen <Touch>? Zu was servierst Du dieses Lauchgemüse, zu was passt es? LG Hans-Ruedi (hroth)

17.10.2004 17:49
Antworten