Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Eine halbe Banane, die Zwiebel, die Erdnüsse sowie den Knoblauch schön klein hacken. In einer Schüssel mit dem Mehl, Senf, Sojasauce und Sesampaste vermischen. Den Räuchertofu schön klein dazubröseln, mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut verkneten, bis eine schöne Masse entsteht. 4 Burgerbratlinge daraus formen und diese von beiden Seiten mit etwas Mehl bestäuben.
In einer großen Pfanne Öl erhitzen und die Bratlinge von beiden Seiten schön knusprig anbraten. Dabei aber beim Wenden vorsichtig sein, denn sie sind besonders am Anfang noch nicht ganz so stabil.
Parallel dazu Zucker nach Belieben in einer Pfanne karamellisieren. Währenddessen die restlichen Bananen in dünne Scheiben schneiden und - wenn der Zucker karamellisiert ist - mit in den Topf geben. Herd ausschalten und die Bananen rausnehmen.
Burgerbrötchen anrösten (im Ofen oder auf dem Toaster). Dann Erdnussbutter nach Belieben drauf streichen. Eisbergsalat, geschnittene Tomaten und Gurken nach Belieben stapeln, Bratling draufsetzen. Wer möchte, noch mehr Erdnussbutter (mhhhh!) und zu allerletzt die karamellisierten Bananen zufügen. Deckel drauf und servieren.
Es hört sich am Anfang befremdlich an aber... versucht es, es ist ein Genuss. Wer mag, kann auch gerne noch (vegane) Mayo sowie Ketchup hinzufügen.
Kommentare
Für meine Geschmack leider wesentlich zu süß. Mit roten Zwiebeln statt der karamellisierten Banane und etwas Chili Soße aber ganz gut.
Auch für einen Nicht-Veganer - ein superleckerer Bratling, vielen Dank dafür!!
Das Rezept ist ideologisch wohl etwas aufgeladen. Ich habe die Patties beim Grillen für die beiden Veganer in unserer Firma gemacht. Die beiden fanden sie echt lecker und wollten sogar das Rezept haben. Alle Nichtveganer bei der Party waren anderer Meinung. Die haben sich in der Summe zwei Patties geteilt (zum probieren) und waren nicht überzeugt.
Super Rezept! Mache die Patties sehr gern zu "normalen" Burgern oder auch einfach so. Sie schmecken auch hervorragend kalt. Mangels Zutaten ersetzen wir die Erdnüsse zumeist durch Sonnenblumenkerne und die Sesampaste durch Erdnussbutter. Es kommt geschmacklich sehr auf den Räuchertofu an, wenn der schon eurem Geschmack entspricht, werden es die super Burger auch :)
Heyhey, ich hatte noch Obstsalat übrig (Banane/Aprikose/Nekatarine/Ananas) und alles Obst mit Zwiebeln und später Knoblauch angebraten. Klingt gruselig, ist aber weitaus harmloser als Pizza Hawaii 😁✌ Danach aus Mangel an Räuchertofu Sojaschnetzel dazu und einige Chiasamen für die Konsistenz. Wenn man es einige Zeit kühl stellt, braucht man nichtmal Mehl zum anbraten! Was soll ich sagen? Mit Erdnussbutter aufs selbstgebackene Zwiebel-Vollkornbrötchen der absolute vegane Hammer !!!!! Völlig egal ob man Obst oder lieber Gemüse als Garnitur dazu tut (bei uns Eisberg und roter Radicchio, Gurke und frischer Fenchel). Unfassbar tolle Inspiration ❤ !!!
hallo, also das war so lecker!!! die erdnussbutter und die kramellisierten bananen... köstlich! schon ein wenig aufwendiger, aber es lohnt sich. ich mag auch räuchertofu total gerne - hat alles gepasst... vielen dank für das tolle rezept, beste grüße annikala
Meine Damen und Herren, kommen Sie näher, keine Angst, schauen Sie genau hin und kochen Sie nach - der Mut wird belohnt! In der Tat war ich zunächst auch etwas skeptisch, da man die Kombination Erdnuss(butter) und Burger nicht all zu oft findet. Da ich aktuell "verrückte" Rezepte suche habe ich heute den Monkey Burger gebraten und er hat wirklich fantastisch geschmeckt. Kein Burger den man jede Woche isst - dafür ist er zu speziell, aber wenn man ihn ab und an zubereitet ist es eine echte Wucht! UNBEDINGT AUSPROBIEREN, 5 Sterne!
Hach, das freut mich ja so sehr, dass es euch so schmeckt :-) Ich habe mich selbst das erste Mal nicht so ganz rangetraut.. aber mein Mut wurde auch belohnt!
Hammer!!! Selten so ein guten Veggi Paddy gegessen. Habe als Untergrund noch Mangopüree genommen. Wow war das gut!
Das freut mich sehr und: Danke, für den Tipp! Mit Mango kombiniert klingt es auch seeeehr gut.