Vegane Schokocreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Zuckerzusatz

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (132 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 29.12.2013 255 kcal



Zutaten

für
70 g Dattel(n), getrocknete ohne Stein
70 g Cashewnüsse, ungesalzen
2 EL Margarine, vegane (z.B. Alsan), geschmolzen
3 EL Kakaopulver, entölt

Nährwerte pro Portion

kcal
255
Eiweiß
5,36 g
Fett
19,51 g
Kohlenhydr.
14,90 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Datteln und Cashewnüsse in Wasser ca. 30 min. einweichen. Anschließend mit etwas verbleibendem Wasser, dem Fett und dem Kakaopulver mit dem Pürierstab oder im Mixer zu einer homogenen Masse pürieren.

Je nachdem, wie fest man die Creme möchte, mehr oder weniger Wasser nehmen oder die Menge des Kakaopulvers anpassen. Die Alternative zu Nutella, die Kinder lieben es!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Koch_Alicia2015

Hallo Das zusätzliche Fett kann man wirklich weglassen. Ich habe soviel vom Einweichwasser dazu gerührt bis es ein schöner , geschmeidiger Aufstrich entstanden ist.Sehr schnell gemacht und vor allem sehr , sehr lecker und man weiß was drin ist .Volle Punktzahl. L G Koch Alicia

27.03.2023 22:07
Antworten
MucMaid

Hab die Creme heut mit Haselnüssen gemacht; das zusätzliche Fett kann man aber getrost weglassen. Es ist trotzdem eine streichfähige Paste und schmeckt sehr sehr lecker.

30.04.2022 15:36
Antworten
Thesaahr

Ein kleiner Tipp zur Haltbarkeit: ich mache immer gleich eine größere Menge der Creme und friere sie in Gläschen ein. Einfach den Deckel erst drauf machen, wenn die Creme gefroren ist, dann platz auch nichts und die Creme ist lange haltbar. Hole abends dann ein Glas aus den Froster und morgens ist sie bereit zum Verzehr (hält geöffnet im Kühlschrank ca 7 Tage)

08.04.2022 09:48
Antworten
sandra_mie

Wie lange hält sich die Creme denn?

01.02.2022 10:01
Antworten
mail

Hallo,wir haben sie im Kühlschrank im Glas. Nach zwei Wochen ist meist nichts mehr da,solange ist sie auf jeden Fall lecker. Lieben Gruß

03.02.2022 05:26
Antworten
dark-hummel

Sehr lecker und das ganz ohne Zucker. Perfekt! Ich habe die Einweichzeit der Datteln (ich habe frische, "halbgetrocknete" verwendet-gibt es in türkischen Läden) und Cashewnüsse nicht eingehalten (wollte es gleich zum Frühstück essen). Trotzdem hat es bei mir wunderbar geklappt. Um eventuelle Mißverständnisse zu vermeiden, (nach meinem Geschmack) ist es mit einer normalen üblichen Milch-Schoko-Creme z.B. Nutella, nicht ganz zu vergleichen, da natürlich hier mit Kakaopulver UND ohne Milchpulver und Zucker gearbeitet wird. An einer Zartbitter-Schoko-Creme-Variante kann der Aufstrich sehr wohl mithalten. Eine sehr gute vegane Alternative, die es ab jetzt öfter bei mir geben wird. Schnell und einfach in der Zubereitung.

15.03.2014 13:01
Antworten
_KoCh_FrEaK_

Hi mail, Das ist eine wirklich tolle Alternative zu der Creme die ich bisher gemacht habe ( mit sojajoghurt und Banane ) viiiiiiiielen Dank dafür! LG Kochfreak PS: Dafür gibts 5 * !

03.03.2014 12:03
Antworten
tulipa1204

hi mail, auch mir schmeckt diese vegane schokovariante ohne zucker super! allein ich nehme statt cashew- haselnüsse, die ich vorher in einer pfanne leicht anröste. Außerdem gebe ich ein wenig gemahlene vanille hinzu. vielen dank für die köstlichkeit tulipa

20.02.2014 17:39
Antworten
Schneekal

Hallo mail, die Kinder lieben es wirklich! Ein ganz tolles Rezept auch für Erwachsene. Von mir gibt es dafür 5*. Viele Grüße Schneekal

02.02.2014 12:03
Antworten
mail

Hallo Schneekai, das freut mich. Es ist auch eine ganz tolle Creme für Kuchen. Lasst es euch weiterhin schmecken. Liebe Grüße mail

02.02.2014 17:50
Antworten