Completo Italiano


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

chilenischer Hotdog mit Würstchen, Tomaten, Avocado und Mayonnaise gefülltes Brötchen, sehr beliebt und verbreitet in Chile

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 24.10.2013



Zutaten

für
2 Brötchen (Hotdog Brötchen)
2 Bockwürste
3 m.-große Tomate(n)
1 Avocado(s), reife (vorzugsweiseSorte Hass )
2 TL Olivenöl
1 TL Zitronensaft
Salz und Pfeffer
n. B. Mayonnaise
n. B. Ketchup
n. B. Senf

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Tomaten kreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser übergießen, mit einem Küchenmesser häuten. Die Kerne entfernen, klein würfeln, 1 TL Olivenöl dazugeben, mit Salz und Pfeffer etwas würzen, beiseite stellen.

Die Würstchen mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen (nicht kochen). Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken, 1 TL Zitronensaft und 1 TL Olivenöl sowie etwas Salz und Pfeffer dazugeben und vermischen.

Die Brötchen an der Seite längs ein- aber nicht ganz durchschneiden (ca. 2/3), ein abgetropftes Würstchen einlegen. Darauf die Hälfte der Tomaten geben, anschließend die Hälfte der Avocadocreme aufstreichen (sollte es zu viel sein: Die Creme ist ein leckerer Brotaufstrich!). Darauf kommt noch Mayonnaise, um den Hotdog "completo" (komplett) zu machen und einen nach italienischer Art (Farben der Flagge: Tomate, Avocado, Mayonnaise) zu erhalten.

Je nach Geschmack des Essers wird der Hotdog mit Ketchup oder/und Senf weiter vervollständigt.

Ich war erstaunt, das Rezept des leckersten Hotdogs überhaupt hier bei Chefkoch.de bisher nicht zu finden! Das musste ich sofort ändern.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Zeppo_Marx

So, wie ich ihn in Chile kennenlernte. Habe aber die Tomaten weggelassen und Sauerkraut verwendet. Und vor allem Merquen als Gewürz verwendet. Gab der ganzen Geschichte den einen typischen chilenischen Geschmack. Cooles Rezept allemal.

30.01.2019 19:39
Antworten
wista

Das freut mich! Danke für die Bewertung!

13.02.2015 20:29
Antworten
probierlady

Hallo, habe diesen Hot Dog durch eine chilenische Kollegin kennengelernt und heute mal selber gemacht. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe ganz normalen Senf genommen, hat für uns ganz gut so gepasst. liebes grüßle probierlady

13.02.2015 20:22
Antworten
wista

Hallo! Danke für den lieben Kommentar! Mostaza ist ja senfähnlich und dabei etwas süßlich. Da müßte man vielleicht entweder süßen Senf ausprobieren oder mixen. Gibt da z.B. so eine Orangensoße (kauft mein Mann immer, haben wir z.Zt. leider gerade nicht da). Die mit etwas normalem Senf könnte ich mir gut als Ersatz vorstellen. Oder in einem Internetshop bestellen. Ich muß zugeben, dass ich den Completo in Dtl. noch nicht wieder gemacht habe... *rotwerd* ;-)

25.01.2014 10:17
Antworten
Bälemin

Danke das du das Rezept hier hochgeladen hast. Da kommen Erinnerungen hoch^^ Ich war vor kurzem in Chile und das ist dort das Fast Food überhaupt! Sehr lecker und sehr zu empfehlen, leider haben wir hier kein Mostaza - trotzdem DANKE!

25.01.2014 09:28
Antworten