Zutaten
für250 g | Nudeln (Pasta ), z.B. mit Knoblauch und/oder Basilikum |
500 g | Mangold |
200 g | Schmand |
200 ml | Gemüsebrühe |
1 | Zwiebel(n) |
Knoblauch | |
Salz | |
Pfeffer | |
Kräuter, Ital. z.B. Basilikum, Majoran, Thymian, frisch oder getrocknet | |
Parmesan |
Nährwerte pro Portion
kcal
566Eiweiß
18,92 gFett
25,44 gKohlenhydr.
63,83 gZubereitung
Mangoldblätter von den Stielen trennen. Stiele klein schneiden, Blätter in Streifen schneiden, getrennt waschen. Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einer hohen Pfanne erhitzen, Zwiebel- und Knoblauchwürfel glasig andünsten, dann die Stiele zufügen und kurz mitdünsten. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und ca. 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Dann die Blätterstreifen beigeben, mitköcheln lassen, bis diese zusammenfallen, dabei häufig umrühren. Den Schmand unterrühren, die Kräuter beigeben, mit Parmesan, Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken und auf kleiner Flamme zugedeckt weiter garen, dabei immer wieder umrühren.
In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanweisung kochen, abgießen, gut abtropfen lassen und in die Pfanne zum Gemüse geben, unterheben. Mit Parmesan servieren. Dazu passen Blattsalate.
In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanweisung kochen, abgießen, gut abtropfen lassen und in die Pfanne zum Gemüse geben, unterheben. Mit Parmesan servieren. Dazu passen Blattsalate.
Kommentare
Es ist soo lecker! Gibt es bei uns jedes Mal, wenn es Mangold gibt :)
Ich hatte es gemacht wie Du geschrieben hast und anschließend püriert, wie es jemand in Deinen Kommentaren geschrieben hat, aufgrund der Kinder. MEGAAAAAA LECKER !!!!! Das machen wir jetzt öfters in der Mangold Zeit .
Tolles Rezept, habe noch 3 kleingeschnittene Tomaten dazugeben, dass hat noch alles etwas aufgepeppt.
Lecker!!! Und ein Tipp für alle mit Kindern: Lasst den Parmessan erstmal raus und macht alles mit einem Pürierstab klein. Dann über die Nudeln gießen und auf den Tellern mit Parmessan servieren. Sie werden es lieben :-)
Hab zum ersten mal etwas mit Mangold gekocht. Der Mangold hatte bei mir auch so einen erdigen Nachgeschmack wie hier vorher schon jemand geschrieben hat. :/
Habe heute diese Sauce ausprobiert und bin begeistert. Ebenso meine drei Jungs. Habe schon des öfteren Spinatsauce gemacht, aber diese Sauce hier hat einfach mehr Geschmack. Vielen Dank für das tolle Rezept, wird garantiert in Zukunft des öfteren aufgetischt. LG Elvira
Hat super geschmeckt, von erdigem Geschmack (?) keine Spur - könnte ich jeden Tag essen! Hab allerdings nur zwei EL Schmand genommen, ein ganzer Becher war mir echt zu heftig! Danke für das Rezept! LG Fröschle2
Hallo Bärbel, hab den Mangold noch nie abgewellt, er kommt ja in kochende Brühe und verliert dabei auch schon viel von dem erdigen Geschmack. Wünsch Dir viel Spass beim Nachkochen und freu mich auf Deinen Kommentar. LG Uschi
Also der mit den roten Stielen schmeckt überhaupt nicht erdig.
Das hört sich gut an. Werde ich mal ausprobieren. Nur noch eine Frage dazu: Wellst Du Mangold nicht erst ab um den erdigen Geschmack zu reduzieren? VG Bärbel