Bratapfelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 17.12.2013



Zutaten

für
200 g Butter
200 g Mehl
200 g Mandel(n), gehackt
100 g Sultaninen
125 g Zucker
100 g Rohrzucker
100 ml Sahne
3 große Ei(er)
2 Pck. Vanillezucker
2 TL Zimt
2 Äpfel, süß-säuerlich, fest
1 Vanilleschote(n)
1 TL Rumaroma
40 g Konfitüre (Orangen-)
1 Pck. Backpulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Ofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen.

150 g geschmolzene Butter mit dem Zucker, Vanillezucker, Rumaroma, Vanilleschotenmark, 1 TL Zimt und den Eiern leicht schaumig schlagen. Mehl hinzufügen und verrühren. Etwa 5 - 6 EL des Teigs auf dem Boden einer Springform gleichmäßig verteilen, ca. 1 cm hoch.
Springform ca. 10 Minuten in den Ofen geben, danach die Teigplatte lösen und auf einem Rost abkühlen lassen.

Zum restlichen Teig die Mandeln, Sultaninen, einen gewürfelten Apfel, Sahne und das Backpulver geben und verrühren. Den Teig in die Springform geben. Den zweiten Apfel in dünne Halbmonde schneiden und im Kreis auf dem Kuchen verteilen.

50 g Butter in der Pfanne schmelzen lassen, 100g Rohrzucker hinzufügen und karamellisieren. Karamell auf dem Kuchen verteilen.
30 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.

Orangenkonfitüre mit 1 TL Zimt mischen und damit die abgekühlte Teigplatte bestreichen. Den Kuchen nach der Abkühlzeit darauf setzen.

Tipp:
Mit Puderzucker bestäuben, Schokosauce oder Sahne dazu reichen. Apfel in dünne Scheiben schneiden und mit einem Plätzchenförmchen Sterne ausstechen und als Dekoration dazu servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heiliercher1974

Der ist wirklich lecker und mal was anderes :-) würde nächstes mal vielleicht noch einen Apfel mehr rein machen, damit er etwas saftiger wird. Ansonsten großes Lob :-)

20.10.2016 07:07
Antworten