Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 12 Minuten
Die Butter schaumig schlagen, den Puderzucker dazu sieben und den Vanillezucker oder die Vanille dazu geben. Das Mehl und die Speisestärke sieben, mischen und zum Teig geben. Alles verkneten, in Klarsichtfolie einschlagen und 30 Minuten kalt stellen.
Aus dem Teig kirschgroße Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Kugeln mit einer bemehlten Gabel flach drücken, sodass ein Rillenmuster entsteht. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 12-15 Minuten backen. Der Boden darf nicht zu dunkel werden, sonst schmecken die Plätzchen schnell etwas verkohlt.
Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben.
Tipp:
Mit etwas Kakaopulver und, falls notwendig, einem Schuss Milch, werden aus den Vanille-Schneeflöckchen Schokoflöckchen. In Zartbitterkuvertüre getaucht sind sie ein besonderer Genuss.
Kommentare
Ich habe mir das Rezept für 1,2 Portionen ausgerechnet da ich noch 300g Speisestärke hatte. Die Plätzchen sind sehr lecker und locker, ich habe sie mit Schokolade verziert, die Verarbeitung und Herstellung war simple und schnell gemacht. Ich habe ca. 85 Stück raus bekommen. Werde ich auf jeden Fall nächstes Jahr nochmal machen...
Hallo, Ich backe die Plätzchen gerade mit meiner Mittlersten... wie das bei Kindern so ist... 30 Minuten Wartezeit ist überbewertet ;-) wir haben sie weggelassen. Die Plätzchen sind trotzdem prima....
Hallo Chey, das freut mich sehr zu lesen! Ich backe diese Plätzchen auch jedes Jahr und liebe sie abgöttisch. :) Viele Grüße BambiBackt
Hallo, habe gestern diese Plätzchen gebacken,einmal wie im Rezept und einmal mit Kakao.Beide sehr lecker und wirklich samtig-zart. Wenig Aufwand,einfach,schnell und meine Küche blieb sauber. Ich habe je Sorte 50 Plätzchen bekommen. Wenn sie bis Weihnachten aufgefuttert sind,backe ich sie auf alle Fälle nochmal. LG Chey