Zutaten
für800 g | Kalbsfilet(s) |
350 g | Gemüse (Mischgemüse, TK) |
150 g | Butter |
2 | Ei(er) |
1 Schuss | Zitronensaft |
1 EL, gestr. | Senf |
1 Prise(n) | Zucker |
etwas | Estragon |
2 EL | Sahne |
1 EL | Frischkäse |
6 m.-große | Kartoffel(n) |
1 Msp. | Cayennepfeffer |
1 kleine | Zwiebel(n) |
1 EL | Paprikapulver |
5 EL | Olivenöl |
1 TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
n. B. | Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Mit den Kartoffelecken beginnen. Öl, Kreuzkümmel, Zwiebel, Pfeffer, Salz, Paprikapulver und Cayennepfeffer mit dem Stabmixer zu einer Marinade vermengen. Wenn es zu scharf sein sollte, mit etwas Wasser (aber vorsichtig dosieren) entschärfen.
Die Kartoffeln schälen, in Spalten schneiden und mit der Marinade bestreichen. Anschließend ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Kartoffelspalten darauf verteilen und für ca. 45 min. bei 180°C (Umluft) in den Ofen geben (vorheizen ist nicht nötig).
Dann kommt die Sauce dran. Hierfür die Eier trennen, mit dem Senf, Estragon, Pfeffer, Salz, Sahne und Frischkäse und ebenfalls sehr gut durchpürieren. Die Butter in einem kleineren Topf zergehen, aber nicht kochen lassen, und die soeben hergestellte Masse mit dem Schneebesen verrühren. Mit Zitronensaft und Zucker abrunden. Wenn es zu dick werden sollte, dosiert Sahne nachgeben, bei zu dünner Konsistenz Frischkäse zugeben - ebenfalls sehr dosiert.
Nun aus dem Filet Medaillons schneiden, pfeffern und salzen und bei starker Hitze von beiden Seiten kurz, aber scharf anbraten. In Alufolie einschlagen und je nach Geschmack entweder nur ruhen lassen (rare) oder für 15 min. (medium) oder, bis die Kartoffelecken durch sind (welldone), ebenfalls in den Ofen.
Zum Abschluss das Gemüse nach Packungsanweisung zubereiten und alles zusammen anrichten.
Die Kartoffeln schälen, in Spalten schneiden und mit der Marinade bestreichen. Anschließend ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Kartoffelspalten darauf verteilen und für ca. 45 min. bei 180°C (Umluft) in den Ofen geben (vorheizen ist nicht nötig).
Dann kommt die Sauce dran. Hierfür die Eier trennen, mit dem Senf, Estragon, Pfeffer, Salz, Sahne und Frischkäse und ebenfalls sehr gut durchpürieren. Die Butter in einem kleineren Topf zergehen, aber nicht kochen lassen, und die soeben hergestellte Masse mit dem Schneebesen verrühren. Mit Zitronensaft und Zucker abrunden. Wenn es zu dick werden sollte, dosiert Sahne nachgeben, bei zu dünner Konsistenz Frischkäse zugeben - ebenfalls sehr dosiert.
Nun aus dem Filet Medaillons schneiden, pfeffern und salzen und bei starker Hitze von beiden Seiten kurz, aber scharf anbraten. In Alufolie einschlagen und je nach Geschmack entweder nur ruhen lassen (rare) oder für 15 min. (medium) oder, bis die Kartoffelecken durch sind (welldone), ebenfalls in den Ofen.
Zum Abschluss das Gemüse nach Packungsanweisung zubereiten und alles zusammen anrichten.
Kommentare
Sehr lecker Ich war sehr skeptisch was die Verbindung von Kreuzkümmel und Estragon anging aber es schmeckt einfach superlecker. Vielen Dank für das Rezept
Ich würde das Fleisch auf keinen Fall vor dem Anbraten pfeffern, der Peffer verbrennt. Stattdessen nach dem Braten pfeffern und dann in den Ofen. Zum Anbraten am besten Butterschmalz verwenden.
Hallo vitje, vielen Dank für's Ausprobieren, die schöne Wertung und deine Anregungen. Grüße und ein schönes Wochenende, agnusdie
Soooo klasse! Die Kartoffeln habe ich nach dem Schneiden noch in einem Geschirrtuch getrocknet, ehe ich sie mit der Marinade vermischt und dann aufs Blech gegeben habe. Meine Sauce habe ich im TM zubereitet. Sie ist zwar etwas dick geraten, aber so kommt es bei meinen Kindern besser an. Sie dippen lieber, als dass alles von einer Sauce bedeckt wird. Estragon pur hatte ich auch nicht daheim, ich habe ein für Cracker selbstgemischtes Gewürz verwendet. Das gibt es auf jeden Fall wieder einmal. Danke für das tolle Rezept. LG 5Franken
Hallo, uns hat es sehr sehr gut geschmeckt. Dachten, wir hätten Kalbsfilet gekauft, es war dann Kalbs-Entrecote. Nach diesem Rezept ganz toll geworden. Hatten dazu frische Möhren. Bildchen folgt
Das Rezept sieht sehr lecker aus. Ich werde nur aus der Beschreibung der Sauce Bernaise nicht schlau. Die Eier werden getrennt, und dann? Alle Zutaten verkleppern und gut is? Dafür bräuchte man die Eier doch nicht vorher zu trennen. Oder soll das Eiweiß vorher schaumig geschlagen werden? Was passiert mit der Butter? Wird die in die Masse geschüttet? Oder wird die Masse in den Pott mit der Butter gegeben? Oder findet das Ganze im Wasserbad statt? Herzlichen Dank schon mal für das Beantworten meiner Fragen. LG Walkolibri
Es wird nur das Eigelb benötigt, Eiweiß kann weg. Die Masse in den Topf zur verflüssigten Butter - dosiert und unter ständigem Rühren. Mehr isses nicht und auch nicht ganz so schwer :))
Vielen Dank für die Antwort. Das hört sich echt einfach an. Ich werde es demnächst mal probieren.
Wie ist das denn mit dem Estragon? Frischer?
Hallo Coralei, getrockneter Estragon reicht. Viele Grüße und frohe Weihnachten, agnusdie