Spaghetti Guacamole


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

unser Klassiker aus Ecuador

Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 16.12.2013



Zutaten

für
500 g Spaghetti
Salzwasser
2 Avocado(s), reife (Sorte Fuerte oder Hass)
2 Tomate(n), reif, fein gewürfelt
2 Zehe/n Knoblauch, gepresst oder fein gehackt
2 Limette(n), den Saft davon
3 EL Naturjoghurt (3,5 % Fett)
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Das Kochwasser für die Spaghetti aufsetzen und zum Kochen bringen. 1 EL Salz hinzugeben. Wenn das Wasser kocht, die Spaghetti darin "al dente" kochen.

Währenddessen die Guacamole zubereiten. Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem großen Löffel aus der Schale schaben. Mit einer Gabel in einer Schüssel sehr fein zerdrücken. Dann die gewürfelten Tomaten, den Knoblauch, den Limettensaft und 2 - 3 EL Joghurt dazugeben und alles gut durchmischen.

Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Avocadocreme darf ruhig etwas intensiver gewürzt werden und ordentlich fruchtig nach Limettensaft schmecken. Da man die Creme später unter die Spaghetti mischt, neutralisiert sich der Geschmack wieder etwas. Die fertigen Spaghetti abgießen und die Avocadocreme untermischen.

Das Rezept lässt sich beliebig erweitern. In Mandarinensaft gedünsteter Thun- oder Schwertfisch passen sehr gut. Als Drink empfiehlt sich Cana Manabita mit einem Spritzer Limettensaft.

Die Avocados sollten bereits reif sein. Man kann die Früchte getrost noch im harten Zustand kaufen, da sie noch sehr gut nachreifen. Eine reife Avocadofrucht erkennt man daran, dass sie bei leichtem Druck gleichmäßig etwas nachgibt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schkochwas

Ich finde, dieses Rezept verdient weitere Bewertungen. Es schmeckt frisch und leicht und uns auch ohne Fleisch- oder Fischbeilage. Ein günstiges Gericht für die ganze Familie, zumal wir Zitrone oder Limette gerne verwenden. Ich habe es sofort im Kochbuch gespeichert.

06.05.2016 12:32
Antworten
CBR-Lutzi

Hallo chank, bin gestern endlich mal dazu gekommen dein Rezept zu probieren. Ich war ja sehr skeptisch wegen der Zusammenstellung, aber auch dank deiner ausführlichen Beschreibung zum Abschmecken. Es gab allerdings marinierte Hähnchenbrust statt dem Thunfisch (der übersteigt mein Budget für ein Mahl unter der Woche). Das passte auch sehr gut, kennt man ja von Wraps. Etwas Chili kam auch noch ran - ich kann nicht anders ;-) Danke fürs Rezept und LG, Lutzi

15.01.2014 12:40
Antworten