Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Alle Zutaten in den Schüssel geben und in der Küma ca. 5 Min. kneten lassen. Zur Not geht's natürlich auch mit den Händen.
Ich mach es nur nicht gern, weil es ein sehr feuchter Teig ist. Den Teig kurz ruhen lassen, ca. 30-40 Min.
Danach den Teig zu einem Baguette formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und einritzen. Klappt besser wenn die Hände eingefettet sind.
Wer Eindruck schinden will, schneidet das Baguette mit einer Schere, indem er die Schere waagerecht auf das Brot legt und einschneidet.
Allerdings nicht ganz durchschneiden. Diese eingeschnittenen Stücke legt man dann immer ABWECHSELND mal nach links, mal nach rechts.
Nach dem Einschneiden kurz ruhen lassen, dann bei 220 Grad ca. 25 Min. backen.
Bei uns gibts das Baguette oft zur Suppe, Vorspeise oder zu Gegrilltem. Deswegen reicht es auch für 6 Personen.
Wenn es die einzige Beilage ist, schätze ich mal, dass es für 3 Pers. reicht. Wenn keine frischen Kräuter zur Hand sind, kann man es auch mit trockenen machen.
Dann vielleicht ein Tl voll pro Sorte, wobei ich es mir mit Thymian und Rosmarin oder Basilikum ganz gut vorstellen kann. Oder Kräuter der Provence.
Die Kräuter kann man nach eigenem Geschmack variieren.
Kommentare
Ich habe heute zum ersten Mal ein Baguette gebacken und habe mir dieses Rezept ausgesucht und ich bin echt begeistert. Es ist echt lecker geworden.
Hallo! Meinen letzten Bärlauch habe ich heute in diesem Baguette verbacken. Sehr lecker und schnell und einfach zu machen, solche Rezepte liebe ich. Beim nächsten Mal werde ich aus der Menge zwei Brote machen. Liebe Grüße! Harzdame
Hallo, ich habe das Baguette "normal" eingeschnitten...wird ohnehin aufgeschnitten auf den Tisch gestellt. Da ich gestern frischen Bärlauch bekommen habe, wurden das Bärlauchbaguettes. Das ist ein sehr gutes Rezept, die Brote sind wunderbar geworden und werden wieder gebacken. Liebe Grüße Christine
Danke für deine Antwort ich hab jetzt verstanden wie ich es machen soll, und werde es sobald wie möglich ausprobieren. Gruß Hrafnketill01
Hallo, sorry für die späte Antwort. Es ist schwerer es zu beschreiben als zu machen ;-) Deswegen hatte ich auch von der Schneidetechnik Fotos reingestellt, den das liebe Chefkochteam wieder mal abgelehnt hat :-(( Ist mitunter auch ein Grund warum ich nur noch selten auf Chefkoch bin. Also, schneide das Baguette ( schräg )in ca 3 Fingerbreite Stücke. Du solltest aber nicht komplett durchschneiden, sondern 1 cm frei lassen. Wenn du fertig bist legst du einfach ein Lappen auf die linke Seite und lässt den nächsten auf der rechten Seite einfach stehen. Den drüber stehenden wieder links und den dadrüber lässt du wieder stehen. Das Baguette sollte dabei schon auf dem Blech und Backpapier sein.So fährst du fort bis es zu Ende ist. Wenn dir das zu kompliziert klingt, kannst du es aber auch ganz normal einritzen und backen. Ist nur optisch viel schöner. Viel Spaß beim backen. LG Isnogud
Hallo, das Rezept hört sich gut an nur hab ich das mit dem einritzen + nach links und rechts legen nicht verstanden. Muss ich das nach links und rechts legen ? Oder reicht es wenn ich es einschneide ? Würde mich über eine schnelle Antworten freuen. Gruß Hrafnketill01