Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Milch auf dem Herd erhitzen. In der Zwischenzeit die restl. Zutaten im Schüttelbecher zu einem Brei vermischen und unter ständigem Rühren in die heiße Milch geben. Wenn es dickt, von der Platte ziehen und abkühlen lassen (Frischhaltefolie auf die Oberfläche legen, damit sich keine Haut bildet). In der Zwischenzeit die beiden Eiweiß zu Schnee schlagen und unter den abgekühlten Pudding heben.
Hallo,
Ein simples und feines Puddingrezept.
Bin genau nach Vorgabe vorgegangen und habe lediglich ein halbes Löffel Stärke mehr dazu, weil wir den Pudding etwas fester mögen. Dazu gabs obenauf ein Erdbeer/Rhabarberkompott.
Verdiente 5 ☆
Grüße kleinehobbits
Für den Pudding habe ich meinen selbstgemachten Vanillezucker genommen und zusätzlich noch das Mark einer halben Vanilleschote ausgekratzt. Auf den Eischnee habe ich verzichtet. Mit 2 Esslöffeln Speisestärke war der Pudding noch schön cremig, genau so mögen wir Pudding.
Zusammen mit frischen Himbeeren war das ein tolles Dessert. Danke.
LG DolceVita
Hallo Kräuter-Janne,
geht einfach ist lecker - vor allem mit Obst als Beigabe. Ich habe auch wie vorgeschlagen eine Vanilleschote ausgekratzt und in der Milch erhitzt.
Dank und Gruß Matsedel
Hallo Kräuter-Janne,
ein einfaches Rezept zu selbstgemachtem Pudding! Genau das hat im CK mal gefehlt ! Das Bild von der mongolischen Sommerküche ist toll! Danke für´s Rezept!
LG
küchenharry
Kommentare
Hallo, Ein simples und feines Puddingrezept. Bin genau nach Vorgabe vorgegangen und habe lediglich ein halbes Löffel Stärke mehr dazu, weil wir den Pudding etwas fester mögen. Dazu gabs obenauf ein Erdbeer/Rhabarberkompott. Verdiente 5 ☆ Grüße kleinehobbits
Der Pudding ist himmlisch fluffig und total lecker . Die Tütchen wurden gleich aus der Küche verbannt ,denn es gibt nur noch diesen .
Hallo, sehr lecker Pudding ich selbst gemachte Vanillezucker Bio Eier. Dazu frische Erdbeeren ich mich nur bedanken für das Rezept. LG Omaskröte
Für den Pudding habe ich meinen selbstgemachten Vanillezucker genommen und zusätzlich noch das Mark einer halben Vanilleschote ausgekratzt. Auf den Eischnee habe ich verzichtet. Mit 2 Esslöffeln Speisestärke war der Pudding noch schön cremig, genau so mögen wir Pudding. Zusammen mit frischen Himbeeren war das ein tolles Dessert. Danke. LG DolceVita
Lecker und schnell gemacht :o) Danke für das Rezept und liebe Grüsse, Bine
eine gute basis für viele Ideen
Hallo Kräuter-Janne, geht einfach ist lecker - vor allem mit Obst als Beigabe. Ich habe auch wie vorgeschlagen eine Vanilleschote ausgekratzt und in der Milch erhitzt. Dank und Gruß Matsedel
P.S. Variantenvorschlag: Vanilleschote aufschlitzen und direkt mit der Milch aufkochen. LG küchenharry
Hallo Kräuter-Janne, ein einfaches Rezept zu selbstgemachtem Pudding! Genau das hat im CK mal gefehlt ! Das Bild von der mongolischen Sommerküche ist toll! Danke für´s Rezept! LG küchenharry
Also diesen Pudding kenne ich noch nicht. Werde in sicher ausprobieren, denn er hört sich toll an. Gruß SB