Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Mit den Teebeuteln und 1000ml Wasser einen Tee zubereiten. Ca. 5 Minuten ziehen lassen. Zucker mit 500 ml Wasser aufkochen, bis dieser vollständig aufgelöst ist. Orangen und Zitronen auspressen. Zuckersirup, Tee und Orangensaft in einem großen Gefäß zusammenmischen. Vanilleschoten der Länge nach aufschneiden und gemeinsam mit der Zimtrinde in der Punschessenz für 10 Minuten ziehen lassen. Essenz danach abseihen, Rum und Kognak zugießen und noch warm in Flaschen abfüllen.
Beim Gebrauch muss die Essenz nur mehr nach Geschmack mit heißem Wasser verdünnt werden. Orangenpunschessenz ist zirka 1 Jahr haltbar und eignet sich auch gut als Weihnachtsgeschenk.
Liebe Lienda!
Fein, dass dir das Rezept gefallen hat. Die Punschessenz läst sich prima für mehrere Monate in den Flaschen im Keller lagern.
liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest,
die rezeptesammlerin
Hallo rezeptsammlerin!
Danke für das tolle Rezept-ist mir gut gelungen.Eine Frage noch: muss man Essenz im Kühlschrank lagern oder geht es auch z.b. Im Keller?
Danke.
Hallo!
Die Punschessenz ist super! Ich habe einige Gläser zu Weihnachten verschenkt (und hätte am liebsten alle selber behalten). Mir schmeckt sie am besten, wenn ich sie mit Rotbuschtee mische. Leider ist nur noch ein kleiner Rest übrig.
Wird dieses Jahr Weihnachten auf jeden Fall wiederholt! Oder auch schon eher...
Danke für das Rezept!
VG,
Buschwindröschen
Hallo!
Freut mich, dass dieses Rezept so gut bei dir ankommt. Wir trinken ihn auch jedes Jahr gerne wieder. Gerade an Tagen wie heute wo es tief winterlich ist.
L.G.,
die rezeptesammlerin
hab die Punschessenz im letzten Jahr ( schweren Herzens ) zu Weihnachten verschenkt und viel Begeisterung geerntet. Jetzt bin ich gerade bei der Herstellung der diesjährigen Charge, diesmal aber die doppelte Menge, damit für mich auch was übrigbleibt !
Vielen Dank für diese leckere Rezeptidee und schöne Festtage !
LG, ralfsbirgit
Liebe Waldkönigin!
Die Gesamtmenge des fertigen Sirups beträgt ca. 3500ml. Je nachdem wie süß man den fertig-trinkbaren Punsch haben will muss man die Essenz dann verdünnen. Ich nehme ca. 1/2 Becher Essenz auf 1/2 Becher heißes Wasser.
Hoffe, damit deine Frage beantworten zu können.
L.G. die rezeptesammlerin
Kommentare
Liebe Lienda! Fein, dass dir das Rezept gefallen hat. Die Punschessenz läst sich prima für mehrere Monate in den Flaschen im Keller lagern. liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest, die rezeptesammlerin
Hallo rezeptsammlerin! Danke für das tolle Rezept-ist mir gut gelungen.Eine Frage noch: muss man Essenz im Kühlschrank lagern oder geht es auch z.b. Im Keller? Danke.
Hallo! Die Punschessenz ist super! Ich habe einige Gläser zu Weihnachten verschenkt (und hätte am liebsten alle selber behalten). Mir schmeckt sie am besten, wenn ich sie mit Rotbuschtee mische. Leider ist nur noch ein kleiner Rest übrig. Wird dieses Jahr Weihnachten auf jeden Fall wiederholt! Oder auch schon eher... Danke für das Rezept! VG, Buschwindröschen
Hallo! Freut mich, dass dieses Rezept so gut bei dir ankommt. Wir trinken ihn auch jedes Jahr gerne wieder. Gerade an Tagen wie heute wo es tief winterlich ist. L.G., die rezeptesammlerin
hab die Punschessenz im letzten Jahr ( schweren Herzens ) zu Weihnachten verschenkt und viel Begeisterung geerntet. Jetzt bin ich gerade bei der Herstellung der diesjährigen Charge, diesmal aber die doppelte Menge, damit für mich auch was übrigbleibt ! Vielen Dank für diese leckere Rezeptidee und schöne Festtage ! LG, ralfsbirgit
Liebe Waldkönigin! Die Gesamtmenge des fertigen Sirups beträgt ca. 3500ml. Je nachdem wie süß man den fertig-trinkbaren Punsch haben will muss man die Essenz dann verdünnen. Ich nehme ca. 1/2 Becher Essenz auf 1/2 Becher heißes Wasser. Hoffe, damit deine Frage beantworten zu können. L.G. die rezeptesammlerin
hallo! die menge wasser in der zubereitungsangabe (1.000 ml)... auf welche portionsmenge bezieht sich diese? fragende grüße!
klingt echt toll, geht sich noch als schnelle weihnachtsgabe aus!!