Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Buchweizenmehl, Mehl, Zucker und Trockenhefe in einer großen Schüssel mischen. Die Eigelbe, die lauwarme Milch und die zerlassene Butter dazugeben. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
Alles mit den Knethaken des Mixers oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren. Zugedeckt 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Die Eiweiße steif schlagen. Zuerst 1/3 des Eischnees unter den Hefeteig ziehen, dann den restlichen Eischnee unterheben.
1 EL Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Pro Blini 1/2 EL Teig in die Pfanne geben. 1 Minute backen, bis sich auf der Oberfläche Blasen bilden. Die Blini wenden und in weiteren 30 Sek. goldgelb backen. Auf diese Weise etwa 40 Blini backen. Falls nötig, dabei etwas mehr Öl hinzufügen. Die Blini vollständig abkühlen lassen.
Jeden Blini mit 1 TL Crème fraîche bestreichen, darauf je einen Streifen Räucherlachs legen. Auf jeden Blini 1/4 TL Lachs- oder Forellenkaviar setzen. Mit Dill garnieren und servieren.
Hallo,
in großen Abständen mache ich Blinis, aber immer mit frischer Hefe. Ich habe nun dieses Rezept ausprobiert. Man sollte unbedingt eine wirklich große Schüssel nehmen. Der Teig geht enorm auf, ist mir fast aus der Schüssel gegangen, hatte schon am Handtuch angestoßen.
Die Blinis waren schön fluffig, trotzdem knusprig und sehr lecker.
VG Heike
sehr gutes, leckeres und schnell zuzubereiten Rezept, dankeschön dafür, Gruß aus Südostasien, Buchweizenmehl hab ich kommen lassen aus Deutschland, bzw.hat es zur Weihnachtszeit jemand mitgebracht 😀
hallo Christina,
das ist ein wunderbares Rezept. Ich habe es für ein Brunch-Buffet zubereitet und alle Gäste waren begeistert. Mir hat die einfache Herstellung gefallen und dass ich sie am Abend vorher backen konnte. Vielen Dank für's Einstellen des Rezeptes.
LG Mara
Kommentare
Hallo, in großen Abständen mache ich Blinis, aber immer mit frischer Hefe. Ich habe nun dieses Rezept ausprobiert. Man sollte unbedingt eine wirklich große Schüssel nehmen. Der Teig geht enorm auf, ist mir fast aus der Schüssel gegangen, hatte schon am Handtuch angestoßen. Die Blinis waren schön fluffig, trotzdem knusprig und sehr lecker. VG Heike
sehr gutes, leckeres und schnell zuzubereiten Rezept, dankeschön dafür, Gruß aus Südostasien, Buchweizenmehl hab ich kommen lassen aus Deutschland, bzw.hat es zur Weihnachtszeit jemand mitgebracht 😀
Prima Grundrezept, vielen Dank dafür!
hallo Christina, das ist ein wunderbares Rezept. Ich habe es für ein Brunch-Buffet zubereitet und alle Gäste waren begeistert. Mir hat die einfache Herstellung gefallen und dass ich sie am Abend vorher backen konnte. Vielen Dank für's Einstellen des Rezeptes. LG Mara
Sehr gut 👍 Geht schnell und ist einfach
Hallo, das war heute eine sehr leckere Vorspeise, optisch toll und man kann es auch gut vorbereiten. Liebe Grüße Christine