Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Das Fleisch abwaschen, trocknen tupfen und die Fettschicht oben vorsichtig rautenförmig einschneiden. Das Stück kann auch etwas schwerer sein als 1kg, sollte aber noch in eine Auflaufform passen.
Den Ofen auf 80 Grad Ober-/Unterhitze einstellen.
Das gute Stück ordentlich mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian bestreuen (alle Gewürze ca. in der gleichen Menge).
Die Seiten nicht würzen (ggf. nur mit etwas Salz und Pfeffer).
Die Zwiebel und den Knoblauch in grobe Stücke schneiden und um das Fleisch in die Auflaufform legen. Dann etwas Olivenöl über allem verteilen.
ACHTUNG: Das Fleisch nicht anbraten!
Mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur kontrollieren. Hier wie immer je nach den eigenen Vorlieben. So um die 57° - 62° würde ich das beliebte "medium" taxieren. In diesem Bereich dürfte man nach ca. 2,5 h Backzeit sein. Die Gardauer ist natürlich vom Ofen und dessen eigener Leistung abhängig. Man kann ggf. die Temperatur absenken und das Ganze sogar noch 2 oder 3h länger im Ofen lassen, wenn es denn sein muss.
20 Min. vor dem Servieren. Das Fleisch nun in einem Bräter oder einer Pfanne noch von allen Seiten in Butterschmalz gut anbraten, damit es Farbe bekommt. Dann in Alufolie packen und mindestens 10 Min. entspannen lassen. Dann das Ganze aufschneiden.
Kommentare
mit der Temperatur etwas hoch gehen. Die Zeit ist nur ein Richtwerte. Kommt ja auch auf die Dicke des Stückes an. Wenn die gewünschte Kerntemperatur fast erreicht ist einfach die Ofentemperatur absenken. wenn der Ofen nur 60 Grad hat, kann es im Inneren ja nicht heißer werden. Viel Erfolg und guten Appetit
wenn du einen Kerntemperaturmesser hast, das ich immer dafür empfehlen würde, kannst du
Huhu ihr lieben. Könnt ihr mir einen Richtwert für ein Stück mit 1,7kg geben? Wie lange braucht das wohl bis ich anbraten kann. Würde das bei Bedarf gerne etwas raus zögern. Danke euch!
Wenn es in Stücken ist mache ich es immer als Steak oder Zwiebelrostbraten. NT rückwärts habe ich damit noch nicht versucht.
dann brauch ich mal eure Hilfe ich habe 5 Roastbeef insg 2 kg habe es mir in Streifen schneiden lassen kann ich das auch rückwärts machen? würzen nach den garen oder nach den scharf anbraten? freu mich über Antwort Fleisch gibt's heilig Abend
Rückwärts ist genau das Richtige. Beim Rind das Ganze erst in den Ofen bei kleiner Temperatur (80-100C) für ca. 30 Minuten (bei Filet, bei Roastbeef ca. 1,5 Stunden je nach Gewicht).Dann schön scharf anbraten und noch 20 Minuten ruhen lassen. Die Zeitangaben sind Richtwerte, einfach ein Fleischthermometer nehmen. Seid offen für dass Andere, Braten und dann Garen macht die Kruste weich.😎
na klar. Wenn etwas über bleibt esse ich es auch immer kalt, bevor man es erwärmt und tot brät ☝️
Hallo. Vielleicht ließt es jemand 😄 Kann man den Braten so zubereitet auch kalt essen ? Lieben Dank Katja
Hallo, ich mach es auch so, mein Mann freut sich immer drauf. Lg Ute
So mache ich das auch gerne. Habe heute Abend 4 kleine Rinderfilets rückwärts gegart. Bis zur gewünschten Kerntemperatur von 53 Grad im Ofen gegart, dann von beiden Seiten scharf angebraten und für ein paar Minuten in alufolie ziehen lassen. Perfekt medium rare! VG