Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 12 Minuten
Teig:
Mehl, Salz, Butter mit 4-6 EL kalten Wasser zügig zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 1 Std. abgedeckt kalt stellen.
Füllung:
Zwiebeln schälen und fein würfeln und in der Pfanne mit Öl glasig dünsten. Anschließend in eine große Schüssel umfüllen.
Eier schälen und in kleine Würfel schneiden. Oliven fein hacken.
Eier, Oliven, Rosinen, wer die nicht mag, nimmt Paprikawürfel, zu den Zwiebeln in die Schüssel geben. Alles vorsichtig vermischen und mit den Gewürzen abschmecken.
Backofen auf 250 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig auf bemehlter Fläche möglichst dünn ausrollen. 16 Kreise mit 12 cm Durchmesser ausstechen. Ich habe dickere Whiskygläser/Trinkgläser dafür genommen.
Etwas Füllung auf den Teigkreis geben und die Teigränder leicht mit Wasser bepinseln. Nicht zu dick füllen, damit beim Umklappen nichts herausfällt oder die Teigdecke aufreißt. Die Kreise zu Halbkreisen zusammenklappen und an den offenen Seiten mit einer Gabel zusammendrücken, so dass am Rand der Gabelabdruck als Muster sichtbar wird.
Empanadas auf das Backblech legen. Eigelb mit Wasser verrühren und Empanadas damit bestreichen.
Die Empanadas im Backofen ca. 12 min. backen.
Kommentare
Im Teig fehlt ein Ei für die Bindung. Ich hatte noch ziemlich viel Füllung übrig.