Zutaten
für300 g | Mehl |
150 g | Butter |
125 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
6 | Birne(n) |
wenig | Wasser |
250 g | Sahnequark |
150 g | Zucker |
1 | Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb und Saft davon |
½ Liter | Sahne, steif geschlagen |
12 g | Gelatinepulver |
½ Tafel | Schokolade, bitter |
Zubereitung
Für den Teig 300 g Mehl mit 150 g weicher Butter, 125 g Zucker, 2 Eiern und 1 Prise Salz verrühren. Es wird ein relativ fester Boden, da kein Backpulver an den Teig kommt. Das Ganze auf einem Backblech ausrollen oder besser aufs Blech drücken. Bei 200°C ca. 20 min. backen und erkalten lassen.
Nun die Birnen schälen und entkernen. Anschließend mit ein wenig Wasser kurz dünsten. Die Birnen erkalten lassen.
Inzwischen 250 g Sahnequark mit 150 g Zucker, dem Saft und Abrieb einer Zitrone vermengen. Zum Schluss die steif geschlagene Sahne und die Gelatine unterheben. Ich verwende gemahlene Gelatine, wer Blattgelatine benutzt, kann 2 Löffel Birnenkochwasser zum Auflösen benutzen.
Die kalten Birnen auf dem kalten Boden verteilen und die Quark-Sahne-Creme darauf verteilen. Ganz zum Schluss kann man Schokolade drüberraspeln oder geschmolzene Schokolade darauf verteilen.
Das ist ein ganz altes Rezept, mindestens aus DDR-Zeiten, vielleicht aber auch noch älter.
Nun die Birnen schälen und entkernen. Anschließend mit ein wenig Wasser kurz dünsten. Die Birnen erkalten lassen.
Inzwischen 250 g Sahnequark mit 150 g Zucker, dem Saft und Abrieb einer Zitrone vermengen. Zum Schluss die steif geschlagene Sahne und die Gelatine unterheben. Ich verwende gemahlene Gelatine, wer Blattgelatine benutzt, kann 2 Löffel Birnenkochwasser zum Auflösen benutzen.
Die kalten Birnen auf dem kalten Boden verteilen und die Quark-Sahne-Creme darauf verteilen. Ganz zum Schluss kann man Schokolade drüberraspeln oder geschmolzene Schokolade darauf verteilen.
Das ist ein ganz altes Rezept, mindestens aus DDR-Zeiten, vielleicht aber auch noch älter.
Kommentare