Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Fleisch waschen und trocken tupfen. Salzen und pfeffern sowie mit scharfem Paprika würzen. Dann das Fleisch komplett mit Senf bestreichen.
Das Fleisch rundum in Öl anbraten (darf auch Biskin sein). Fleisch aus dem Topf nehmen. In dem Bratenfond die Zwiebeln und Karotten andünsten und dann mit 1 ¼ l Wasser ablöschen, die Zwiebeln und die Karotten, aber in der Soße lassen. Den ¼ l Rotwein und den Esslöffel Worcestersauce dazu geben. Wenn es kocht, die Soße mit dem Soßenbinder eindicken. Die Soße dann mit Pfeffer, Salz, Paprika, dem Fleischbrühpulver, der Knoblauchzehe und den Liebstöckelblättern würzen. Das angebratene Fleisch wieder in die Soße geben und dann ca. 1,5 Std. köcheln lassen. Ca. 15 Min. vor dem Ende der Garzeit, die Soße kosten und ggf. noch etwas nachwürzen.
Hmmm
absolut fantastisch 😋😋
Habe allerdings den hasen dann im Ofen garen lassen (160°C für ca 1 1/2 Stunden) und die Soße erst am Schluss mit Mondamin angedickt. Das Fleisch is super zart und zergeht auf der Zunge 🥰🥰
Hallo
Habe heute mal das Rezept ausprobiert.
War echt eine leckere Sache. Mache ich auf jedenfall nochmal.
Den Liebstöckel habe ich zwar weggelassen , weil ich keinen mag . aber trotzdem echt super lecker
Kommentare
Es war einfach fantastisch ich habe noch etwas Majoran und etwas Thymian hinzugegeben!
Hmmm absolut fantastisch 😋😋 Habe allerdings den hasen dann im Ofen garen lassen (160°C für ca 1 1/2 Stunden) und die Soße erst am Schluss mit Mondamin angedickt. Das Fleisch is super zart und zergeht auf der Zunge 🥰🥰
Gibt es seit Jahren immer wieder an Heiligabend auch dieses Jahr 😀
Hallo Hab es heute auch mal ausprobiert , und war begeistert . kann es nur weiter empfehlen …...
Meine Oma verlieh die oberste Güteklasse mit dem Satz: "ich hätte es nicht besser gekonnt".
ich hab heute Rezept ausprobiert. für meinen1. Hasen ist es wunderbar geworden.
Hallo Habe heute mal das Rezept ausprobiert. War echt eine leckere Sache. Mache ich auf jedenfall nochmal. Den Liebstöckel habe ich zwar weggelassen , weil ich keinen mag . aber trotzdem echt super lecker