Mettpfanne mit Reis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 2.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 13.10.2004



Zutaten

für
500 g Gehacktes, (halb + halb)
2 Zwiebel(n)
3 Paprikaschote(n) (rot, gelb, grün)
1 Zehe/n Knoblauch
2 EL Olivenöl
1 Becher Crème fraîche
Fondor
Chilisauce, süße
1 Becher Reis

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebeln sehr klein würfeln. Paprikaschoten waschen und klein schneiden (ca. 1 x 1 cm).
Zwiebeln in einer hohen großen Pfanne (28 cm) glasig anschwitzen, dann das Mett mit hineingeben, die Knoblauchzehe darüber auspressen, und alles bei offener Pfanne scharf anbraten. Dabei das Mett und die Zwiebeln vermischen und hin und wieder alles wenden.
Sobald das Mett braun gebraten ist, mit Fondor und der Chilisauce würzen, die Paprikastücke in die Pfanne geben und bei kleiner Hitze und verschlossener Pfanne ca. 6 - 8 Minuten weiterbraten. Die Paprikastücke sollen noch "Biss" haben.
Anschließend die Créme Fraîche unterrühren.
2 Becher Wasser zum Kochen bringen, den Becher Reis hineingeben, mit etwas Salz würzen, und 15 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen.
Passende Getränke: Bier oder ein trockener Rosé

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jds9188

Es war ganz gut. Ich habe es noch ein bisschen mit Pfeffer Paprika und chiligewürz gewürzt weil ich es etwas lasch fand. Aber sonst ein einfaches leckeres Essen.

06.04.2017 16:04
Antworten
Gelöschter Nutzer

Werde es morgen gleich mal ausprobieren,hört sich gut an, Kommentar später LG. Kathrina34

29.10.2004 07:15
Antworten
Dodorino

Hallo wird vorgemerkt und abgepeichert. Da ich heute erst was mir Gehacktes hatte werde ich es in den nächsten Tagen mal ausprobieren. Liebe Grüße Dodorino

14.10.2004 18:56
Antworten