Griechischer Zucchini-Auflauf mit Feta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

low carb

Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (415 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 15.12.2013 1002 kcal



Zutaten

für
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
2 Zucchini
Olivenöl
400 g Rinderhackfleisch
1 EL Tomatenmark
200 g Feta-Käse, light
½ Gemüsebrühwürfel
100 ml Wasser
Thymian
Oregano
Basilikum
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
1002
Eiweiß
58,30 g
Fett
81,86 g
Kohlenhydr.
8,85 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Zucchini in Scheibchen schneiden. Eine Form mit Olivenöl auspinseln und einige Zucchinischeiben dachziegelartig auf dem Boden einschichten.

Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Das Hackfleisch in ein bisschen Olivenöl krümelig anbraten, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und weiterbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Nun das Tomatenmark unterrühren, bis es leicht zu duften anfängt. Jetzt die Gewürze nach Geschmack zugeben und mit Wasser ablöschen, dann den halben Gemüsebrühwürfel dazugeben. Bei mittlerer Hitze ca. 5 - 10 Minuten weiter schmoren, es sollte noch Flüssigkeit übrig sein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Einen Teil der Hackmischung auf die Zucchini geben und Feta darüber krümeln. Dann wieder Zucchini drauf schichten, Hackmischung und mit Feta abschließen. Für 20 - 25 Minuten in den Backofen schieben.

Tipp: Hab es auch schon mit Putenhackfleisch gemacht, wurde ebenfalls sehr lecker, aber man braucht dann etwas mehr Kräuter, finde ich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Viv1979

Top Rezept, einfach und schnell gemacht! Ich habe veggie Hack verwendet, super lecker geworden! Und ich habe noch dünn geschnittene Tomaten Scheiben mit geschichtet.

07.07.2023 18:43
Antworten
FroileinTina

Ich gebe zum Hack immer noch eine Dose stückige Tomaten dazu (bei 4 Portionen). Rundet das ganze perfekt ab und gibt etwas Soße.

21.02.2023 19:30
Antworten
ekina01

Wir haben gestern mit der doppelten Menge nachgekocht...mjammi echt lecker!

20.02.2023 08:00
Antworten
JuMerk

Eines unserer Lieblingsgerichte seit Jahren. 5 Sterne

14.02.2023 17:36
Antworten
schleckigekatze

Freut mich total :-) Dankeschön <3

21.02.2023 08:09
Antworten
claudib2011

Hallo, hab das Rezept heute ausprobiert, da ich zur Zeit eine Low Carb Diät mache. Das Gericht war gut, leider aber etwas wässrig. Werde das nächste mal die Zucchini ebenfalls vorher kurz anbraten. Ansonsten hats uns ganz gut geschmeckt.

29.10.2014 19:26
Antworten
annagela33

Zucchini wässern immer sehr, besser ist: Zucchini in Scheiben schneiden, mit etwas Salz ca eine gute halbe bis ganze Stunde zur Seite stellen (im Sieb, dann ist das meiste Wasser weg. Grüße Bettina

21.04.2016 12:01
Antworten
Chris_die_mit_dem_Pfannenwender

Das kannte ich bis jetzt nur bei Melanzani.... ich werde das auch mal mit Zucchini ausprobieren. Danke für den Tipp!

06.04.2017 12:55
Antworten
IsabelChristina

Huhu! Hab alles so nachgekocht wie angegeben und noch 2 Tomaten in die Soße geschnippelt und etwas Schmelzkäse darin aufgelöst. Schmeckt super lecker! merci

08.05.2014 16:53
Antworten
barfusshexe

Low Carb schmeckt sicher besser als mit dem fetten Schmelzkäse. Es war doch schon Fett genug da drinnen warum also das Rezept mit Schmelzkäse abwandeln, zumal es dann auch nichts mehr mit griechischen Auflauf zu tun hat. :(

22.04.2016 03:33
Antworten